Zu Schäden in historischem Ausmaß führte die Peronospora im Jahr 2016. Um das Befallsrisiko zu minimieren, müssen alle …
Zu Schäden in historischem Ausmaß führte die Peronospora im Jahr 2016. Um das Befallsrisiko zu minimieren, müssen alle …
Im Leistungsbereich bis 140 PS sind die Hersteller im deutschen Markt sehr breit aufgestellt. Weinbaubetriebe brauchen einen Standardtraktor …
Der flächenhafte Umfang und regional auch die Massivität der diesjährigen Frostschäden haben viele Winzer überrascht. Mit Schäden in …
Bereits im Mai 2007 ist Dr. Edgar Müller vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Standort Bad Kreuznach, erstmals ein neues Schadsymptom …
Das Jahr 2016 wird durch einen extrem starken Peronosporabefall in die Geschichte des Rebschutzes eingehen. Verluste gab es …
Seit gut einem Jahrzehnt hat sich die maschinelle Entblätterung in der Praxis etabliert. Welche Geräte derzeit am Markt …
Seit 2006 kommt das Raupenmechanisierungssystem, auch RMS genannt, zum Einsatz. Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigen …
Von Totalausfällen bis zur überdurchschnittlichen Ernte 2016 war ein Jahr voller Extreme und Überraschungen. Das gilt sowohl für …
Der verstärkte Stockausfall, auch in gut gepflegten Anlagen, der in erster Linie dem Esca-Befall geschuldet ist, ist häufig …
Im folgenden Artikel liefert Oswald Walg, DLR RNH Bad Kreuznach, eine Übersicht welche Arbeitsschritte für das Nachpflanzen von …