Laubheften –  Systeme im Vergleich
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Laubheften – Systeme im Vergleich

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 7

In den Spalieranlagen sind die Laubarbeiten bei der Erzeugung von gesunden, qualitativ hochwertigen Trauben ein zentraler Punkt. Die Laubarbeiten beeinflussen auch die Durchführung der folgenden Lese und den späteren Rebschnitt. Entscheidend ist, dass alle Laubarbeiten exakt aufeinander abgestimmt werden. Extensive Verfahren erreichen Einsparungen, allerdings sind auch in Spaliererziehungen Systemverbesserungen zum …

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: VinoStab jetzt wieder für Rosé zugelassen

Im Amtsblatt der EU wurde die „Delegierten Verordnung (EU) 2022/68 zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2019/934“ hinsichtlich der erlaubten oenologischen Verfahren veröffentlicht. Damit wird unter anderem die Verwendung von Carboxymethylcellulose (CMC) auch für Roséweine zugelassen. Die neue Regelung ist am 8. Februar 2022 in Kraft getreten.