Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Rebfläche wächst rasant um 74 Prozent

Großbritannien

Der Weinbau in Großbritannien breitet sich aus und ist in den letzten fünf Jahren auf eine Fläche von insgesamt 3.928 Hektar gewachsen, darunter 70,3 Hektar in Wales und 1,9 Hektar in Schottland, ein Plus von 74 %. Das Weinmagazin „Decanter“ zitierte den aktuellen Bericht des Branchenverbandes WineGB, wonach...

Aus den Regionen

Weinland Wachtenburg trennt sich von Kallfelz

PFALZ

Die Weinland Wachtenburg e.G. und der geschäftsführende Vorstand Albert Kallfelz (49) gehen seit Ende Juni getrennte Wege. Kallfelz war seit 2009 bei der Wachenheimer Winzergenossenschaft als Geschäftsführer und dann als geschäftsführender Vorstand tätig. In diese Zeit fielen die Erneuerung der Produktion, der Vinotheksumbau und der qualitative Aufstieg der...

Aus den Regionen

Winzerkeller steigert Durchschnittserlöse

BADEN

Deutsche Verbraucher trinken etwa eine Flasche Wein pro Kopf weniger pro Jahr (minus 4 %) und sind sehr preissensibel – unter diesen schwierigen Voraussetzungen hat der Badische Winzerkeller eG (BWK) seine Jahresbilanz vorgestellt. Die Genossenschaft zweiten Grades wurde von diesen Markt- und Konsumbedingungen schwer getroffen und habe „mit...

Aus den Regionen

Neuer Imagefilm für den Winzerberuf

BADEN-WÜRTTEMBERG

Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament für eine zukunftsfähige Weinwirtschaft. Die seit Jahren rückläufigen Ausbildungszahlen machen deutlich, dass sich die Branche aktiv um die Förderung von Nachwuchstalenten bemühen muss. Ein neuer Imagefilm über den Winzerberuf ist ein Baustein, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Dem Auftrag zielgruppenorientiert, jung, authentisch...