Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus den Regionen

Regionale Festtagsweine ausgezeichnet

WÜRTTEMBERG

Die Sonderverkostung der Landesweinprämierung zeichnete 37 Festtagsweine aus. Zur Prämierung waren ausschließlich kraftvolle und charakterstarke Weine mit einem Alkoholgehalt von mindestens 12,5 % vol (Weißweine) beziehungsweise 13 % vol (Rotweine) zugelassen. Elf Weine mit „Großes Gold“ Die höchste Punktzahl und folglich die Auszeichnung „Großes Gold“ erreichten...

Aus den Regionen

Weinbauverband sucht neue Geschäftsführung

SAALE-UNSTRUT

Der Weinbauverband Saale-­Unstrut e.V. und dessen Geschäftsführer Sebastian Henze werden sich zum 31. Dezember 2022 trennen. Seit 1. August 2021 leitet Henze die Geschäfte für den Weinbauverband. Die Gremien, Vorstand und Beirat, des Winzerverbandes haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, die Geschäftsstelle für die Zukunft neu zu besetzen. Gründe...

Aus der Branche

Kommission offenbar zu Zugeständnissen bereit

EU-Naturschutzpaket

Die Europäische Kommis­sion ist offenbar bereit, ihre Vorschläge zur Verringerung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes zu entschärfen. Das legt zumindest ein inoffizielles Diskussionspapier der Behörde nahe. Wie daraus hervorgeht, ist der Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln nach Einschätzung der Mitgliedstaaten zu ambitioniert und sollte hinsichtlich der Anwendungsverbote und der betroffenen...

Aus der Branche

Social Media-Themenwochen mit Wein & Architektur

Gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen stellt das DWI seit diesem Jahr für jeweils zehn Tage pro Quartal abgestimmte Themen auf den wichtigsten Social Media-Plattformen Instagram und Facebook in den Fokus. Unter dem Titel „Wein und Architektur hoch 13“ wird vom 23. November bis zum 2. Dezember mit ausgezeichneten Vinotheken...