Aus den Regionen

DLG stellt Wein.de ins Schaufenster

HESSEN

Die Deutsche Landwirtschafts-­Gesellschaft e.V. (DLG), Frankfurt am Main, betreibt über ihre 100 %ige Tochter DLG-Verlag GmbH das Onlineshop-Angebot Wein.de. Im Zuge einer strategischen Neuordnung habe die DLG entschieden, Wein.de „für externe Investoren zu öffnen“, sprich: eventuell auch zu verkaufen. Die Domain Wein.de wurde im Jahr 1999 registriert...

Aus den Regionen

Badischer Winzerkeller besser als der Markt

BADEN

Der Badische Winzerkeller (BWK), Breisach, sieht sich durch die Ergebnisse auch in schwierigen Zeiten bestätigt – der Umsatz konnte 2024 gegenüber dem Vorjahr um +0,63 % auf 41,097 Mio. Euro gesteigert werden. Damit erhöhte die von Vorstandsvorsitzender André Weltz und Vorstand Christian Schätzle (Produktion und Oenologie) geführte Sekundärgenossenschaft...

Aus den Regionen

Förderung: Digitalisierung in der Landwirtschaft

HESSEN

Mit dem Förderprogramm „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ stellt das Hessische Landwirtschaftsministerium dieses Jahr rund 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Mit den Fördermitteln werden Präzisions­landwirtschaft, digitale Betriebsführungssysteme und innovative Datenmanagement­lösungen unterstützt. Die Unterstützung richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe und an Betriebe des Garten- und Weinbaus. Das Programm fördert Praktiken,...

Aus den Regionen

Mitgliederzuwachs bei Der Ring Mosel 1899

Die älteste Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands DER RING Mosel 1899 e.V. begrüßt zwei neue Mitglieder: Weingut Martin Müllen aus Traben-Trarbach und Weingut Hain aus Piesport. Beide stehen für hohe Weinqualitäten und handwerkliche Arbeit in den Steillagen und sind perspektivisch für die Zukunft stark aufgestellt. Als anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Weinversteigerungsgesellschaft im... …

Aus der Branche

Entwicklung des Weinmarktes

Marktforschung

Das Deutsche Weininstitut (DWI) gab die Entwicklung des Weinmarktes im ersten Quartal 2025 bekannt. Die Daten stammen aus dem Haushaltspanel von NielsenIQ, das die Einkäufe privater Haushalte erfasst. Nicht enthalten ist der Außer-Haus-Konsum, zu dem es keine Erhebungen gibt. Die Käuferreichweite ging im ersten Quartal 2025 weiter zurück....

Aus der Branche

Vor Hitze schützen

SVLFG

Arbeitgeber sind verpflichtet für Hitze- und Sonnenschutz ihrer Beschäftigten zu sorgen. Die SVLFG unterstützt mit Tipps zum Umgang mit Hitze, zu Kleidung, Trinkverhalten, Vorbeugung von Hitzestress und Sonnenbrand. Die SVLFG bietet Material, das über www.svlfg.de/infobox-hitze-sonnenschutz bestellt werden kann: Kühlkleidung, Wetterschutzzelte, Kopfbedeckung mit Nackenschutz. www.svlfg.de/arbeitssicherheit-verbessern....

Aus der Branche

Bundesregierung plant bessere Abschreibung

Impuls für Wirtschaftswachstum

Die Bundesregierung macht ernst mit der angekündig­ten Entlastung der Wirtschaft. Das Kabinett hat den federführend vom Bundesfinanzminis­terium vorgelegten Gesetzentwurf für ein steuerliches Inves­titionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Ziel der Maßnahmen ist es, die gegenwärtige Wachstumsschwäche der hiesigen Wirtschaft zu überwinden. Vorgesehen sind unter anderem verbesserte...