Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus der Branche

VR-Weinberg: Neue Tourdaten ab Juli

Das DWI präsentiert Besuchern von Einkaufszentren in 16 deutschen Metropolen außerhalb der Weinbaugebiete auch 2021 wieder eine virtuelle Reise in die Steilhänge und Weinberge der deutschen Anbaugebiete (Foto: dwi). Das 360-Grad Erlebnis wird unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln mit einer Weinprobe begleitet. Die ersten Termine fanden...

Aus der Branche

Umstrukturierung von Rebflächen

Antragsfrist auf 31. August 2021 vorverlegt

Das Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg teilt mit, dass Förderanträge für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen im Jahr 2022 bereits bis zum 31. August 2021 einzureichen sind. Dies ist erforderlich, um die Rebgassenbreite und Rebsorte vor der Rodung feststellen zu können. Die vorverlegte Frist resultiert aus EU- rechtlichen Vorgaben.

Aus der Branche

Weinbaubetriebe werden größer

Strukturwandel setzt sich fort

Der Konzentrationsprozess im deutschen Weinbau setzt sich fort. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Erhebungen des Statistischen Bundesamtes mitteilt, ging die Anzahl der Rebflächen bewirtschaftenden Betriebe 2020 im Vergleich zu 2010 um 20 % auf 15.151 Betriebe zurück. Die von ihnen bewirtschaftete Rebfläche ist im Gegensatz...

Aus der Branche

132 deutsche Ökoweine ausgezeichnet

EcoWinner 2021

Es stehen die besten Ökoweine Deutschlands 2021 fest. Beim 26. EcoWinner-Wettbewerb konnten 132 Weine in 14 Kategorien eine Medaille gewinnen. Eine Fachjury hatte am 22. und 23. Juni in Oppenheim 641 Ökoweine verkostet. Der Wettbewerb spiegelte die großen Trends der Ökoweinbranche: mehr Naturweine, ausgezeichnete Piwi-Weine, niedrigere Alkoholgehalte.