Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus den Regionen

Digitaler Infotag der LVWO Weinsberg

BADEN-WÜRTTEMBERG

Die LVWO Weinsberg bietet am 15. April ab 16.30 Uhr einen digitalen Infotag an für alle, die weinbegeistert sind und ihre Zukunft in der Wein- oder Obstbaubranche sehen. Der Online-Infotag der LVWO Weinsberg informiert über folgende Bildungsgänge: Bachelor of Science Wein- Technologie-Management Techniker/in für Weinbau und Oenologie Wirtschafter für...

Aus den Regionen

Saale-Unstrut sucht 51. Gebietsweinkönigin

SAALE-UNSTRUT

Der Weinbauverband Saale- Unstrut sucht nach einer Nachfolgerin für die amtierende Weinkönigin Annemarie Triebe. Nicht nur Winzertöchter sind für das Ehrenamt gefragt. Berufliche Fertigkeiten in der Weinbranche, beispielsweise im Marketing oder Vertrieb, Kenntnisse im Weinbau oder in der Kellerwirtschaft qualifizieren ebenso für das Amt. Wenn die Kandidatin mindestens 18...

Aus der Branche

Weinkultur in Deutschland Immaterielles Kulturerbe

UNESCO Welterbe

Die „Weinkultur in Deutschland“ wurde am 19. März 2021 von der Kulturministerkonferenz auf Empfehlung des Expertenkomitees der Deutschen UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Dies erfolgte aufgrund eines Antrags, der von der Deutschen Weinakademie (DWA) im Oktober 2019 beim zuständigen Sekretariat für das Welterbe in Rheinland- Pfalz... …

Aus der Branche

Klage blieb leider erfolglos

Wingert im Landschaftsschutzgebiet

Die Ausweisung des überwiegend weinbaulich genutzten Landschaftsschutzgebietes „Südhang und Südplateau Ebersheim“ durch die Stadt Mainz im Juni 2019 ist wirksam. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in einem Normenkontrollverfahren. Das südlich von Mainz- Ebersheim gelegene, etwa 132 ha große Schutzgebiet zeichnet sich laut Pressemeldung des Gerichtes durch eine in den Hang …

Aus der Branche

Fahrten im 100-km-Radius jetzt komplett befreit

Berufskraftfahrer-Qualifikation für Winzer

Der weitaus größte Teil der Landwirte und Winzer wird auch nach der jüngsten Novelle des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes vom Dezember 2020 von der Berufskraftfahrer-Schulungspflicht befreit sein, die für gewerbliche Fahrer seit vielen Jahren nachzuweisen ist. Neu eingeführt wurde die Regelung, wonach Kraftfahrzeuge, die von Landwirtschafts-, Gartenbau-, Forstwirtschafts- oder Fischereiunternehmen zur Güterbeförderung im …

Aus der Branche

Forum Markt & Wein DIGITAL

Das Deutsche Weininstitut informiert jährlich in Kooperation mit dem Weincampus Neustadt im Rahmen des Forums Markt & Wein über aktuelle Entwicklungen und Herausforde­rungen auf dem deutschen Weinmarkt. Das diesjährige Forum findet digital am 22. April von 13 bis 17 Uhr statt. In den Fachvorträgen und einer Experten-Talkrunde wird unter anderem... …

Aus der Branche

MPI-Forscher entwickeln neue Fungizide

Forschung zur Esca-Bekämpfung

Eine geplante Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung (MPI-P) soll nachhaltige und auf Mikrotechnologie basierende Pflanzenschutzmittel zur Marktreife führen. Wie das Institut in Mainz mitteilte, werden MPI-P-Projektleiter Prof. Frederik Wurm und MPI-P-Direktorin Prof. Katharina Landfester in den nächsten anderthalb Jahren die am Institut entwickelte Technologie der Lignin-Mikrocarrier weiterentwickeln. Poröse Lig­ninkugeln (Durchmesser... …

Aus der Branche

Digitale Messe statt Freiluftausstellung

Winzer-Service Infotage 2021

Aufgrund der Pandmie wird im Mai keine Messe stattfinden können. Deshalb sollen die als Freiluft­ausstellung (physischer Teil) auf dem Messegelände Karlsruhe geplanten Winzer-Service Infotage am 5. und 6. Mai 2021 digital auf der Homepage www.winzer- service.de durchgeführt werden. Damit Produkte und Leistun­gen in diesen Zeiten eine repräsentative Bühne bekommen, auf …