Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus den Regionen

Digitale Winterfachtagung erfolgreich

RHEINGAU

Bei der ersten digitalen Winterfachtagung des Rheingauer Weinbauverband stand die Nachhaltigkeit im Weinbau und dessen Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit im Weinbau Prof. Dr. Ilona Leyer, Hochschule Geisenheim, beleuchtete die Förderung der Biodiversität im Weinbau und gab Auskunft über die Möglichkeiten für Rheingauer Betriebe. Im...

Aus den Regionen

Weinbaupräsident übergibt Sankt Urban-Spende

RHEINGAU

Die Rheingauer Winzer möchten sich mit der Sankt Urban-Spende – seit 61 Jahren ein Brauchtum der Rheingauer Winzer – für die gute Ernte bedanken und haben dabei die Landkreise und die Städte bedacht, die die Rheingauer Winzer in diesem Jahr trotz aller Widrigkeiten mit ihrer Arbeit besonders unterstützt...

Aus der Branche

Jetzt bewerben als LEADER-Region

Förderprogramm in Rheinland-Pfalz

Ab sofort können sich Regionen für das LEADER-Programm bewerben, mit dem innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. Die ländlichen Räume sind stark im Ehrenamt und reich an innovativen Ideen. Die Restaurierung eines historischen Winzerhauses zur Ferienwohnung und Vinothek, ein Hofladen oder ein Weinberg-Erlebnispfad – in den LEADER-Regionen...

Aus der Branche

Anträge für Rebpflanzungen 2021

EU-Umstrukturierungsprogramm

Wie das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium mitteilte, können bis 1. Februar Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm Rebpflanzungen gestellt werden. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gelte im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist, sie ende am 30. April. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die jetzt beantragten Flächen bereits in...