Aus der Branche

Rekordbeteiligung an Biowein-Wettbewerb

EcoWinner 2021

Um die Auszeichnung als EcoWinner bewerben sich dieses Jahr 641 Bioweine und -sekte aus rund 120 Weingütern. Zum 26. Mal organisiert Ecovin den Biowein-Wettbewerb. Die unabhängige Jury mit mehr als 30 Mitgliedern aus der gesamten Weinbranche, unter Leitung der Weinjournalistin Dagmar Ehrlich, verkostet die Weine in 14 Kategorien....

Aus der Branche

Änderungen der neuen Weinverordnung

Das neue Recht gilt seit 8. Mai 2021

Seit einigen Jahren diskutierte die Weinbranche intensiv über eine Reform des deutschen Weinbezeichnungsrechts. Die deutschen Bezeichnungsregelungen sollten endgültig an das geänderte europäische Recht angepasst werden. Insbesondere sollte aber auch der Verbraucher eine bessere Übersicht im „Bezeichnungsdschungel“ erhalten. Die Herkunft als Qualitätsversprechen ist seit langem im Weinrecht der...

Aus den Regionen

DLR Mosel: Erstes Onlineseminar zum Thema PIWI

MOSEL

Am 19. April fand das erste Webseminar des DLR Mosel mit 200 Teilnehmern zum Thema „Neue Rebsorten“ statt. Eröffnet wurde die Vortragsrunde durch Eric Lentes (Gruppenleiter Weinbau am DLR Mosel), der über die sich verschärfenden gesetzlichen Rahmenbedingungen im Pflanzenschutz bis zum Jahr 2030 informierte. Im zweiten Vortrag des...

Aus den Regionen

Vinea Wachau: „Nachhaltig Austria“-Zertifizierung

ÖSTERREICH

Der Gebietsschutzverband Vinea Wachau hat in einer Generalversammlung am 11. Mai ein Projekt zur Zertifizierung aller Vereinsmitglieder mit dem Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ beschlossen. Der Vereinsvorstand unter der Leitung von Obmann Emmerich H. Knoll wurde mit großer Mehrheit von den Vinea Wachau-Mitgliedern beauftragt, den Projektplan bis 2023 umzusetzen.