Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus den Regionen

Zukunftsinitiative liefert erste Ergebnisse

SACHSEN

Die beiden sächsischen Experimentierfelder „Express“ und „Landnetz“ haben unter dem Dach der Zukunftsinitiative „simul+“ erste Ergebnisse für den ländlichen Raum geliefert. Nach Angaben des sächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung wurden auf Schloss Proschwitz fünf Anwendungen demonstriert, darunter der Einsatz von Drohnen und Sensoren sowie deren Datenmanagement. Präsentiert wurden auch...

Ahr: Die Ahr jubelt
Aus den Regionen

Die Ahr jubelt

AHR

Eva Lanzerath aus Walporzheim an der Ahr überzeugte mit ihrer Rede von ihrer großen Leidenschaft für deutschen Wein. …

Aus den Regionen

Winzer erwarten sehr guten Jahrgang

FRANKEN

Wie Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am 10. September beim offiziellen Start der Fränkischen Weinlese am Sommerhäuser Steinbach sagte, deuten alle Anzeichen auf einen „sehr guten“ Jahrgang 2020 hin. In der Qualität knüpfe dieser nahtlos an den 2019er an. Allerdings hätten Wetterextreme wie Spätfröste und Trockenheit den Weinreben dieses...