Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Aus der Branche

Flaschengewicht von Sekt erfolgreich reduziert

Verband Deutscher Sektkellereien

Mit der größtmöglichen Reduzierung des Flaschengewichtes hat die deutsche Sektbranche einen wichtigen Grundstein zu nachhaltigem Handeln gelegt. Eigenen Verbandserhebungen zufolge beträgt das durchschnittliche Sektflaschengewicht der Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Sektkellereien e.V. (VDS) aktuell knapp 585 Gramm. Zum Großteil kommt dabei für im Charmat-Verfahren hergestellten Sekt die Standardflasche mit...

Aus der Branche

Duldungspflicht ist absolut inakzeptabel

Erneuerbare Energien

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) begrüßt den Entwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer Gesetze zwar generell, betonte der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes Klaus Schneider, aber die geplante Umsetzung sei nicht akzeptabel. Der Gesetz­entwurf sieht weitreichende Duldungspflichten für Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigte vor. Betreiber von Photovoltaikanlagen dürften Leitungen auf den...

Aus der Branche

Zutaten- und Nährwertdeklaration

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wird ab Anfang Dezember die Online-­Anwendung Z&N-Assistent zur Unterstützung der Weinvermarkter bei der Erstellung der Nährwert- und Zutatendeklaration bereitstellen. Die Anwendung wird auch über das Weininformationsportal zugänglich sein. Die Online-Anwendung Z&N-Assistent hilft den Weinerzeugern geführt die Informationen zusammenzustellen, die für eine Zutaten- & Nährwerttabelle...

Aus den Regionen

Beste Württemberger Weine prämiert

WÜRTTEMBERG

Bei einer Sonderverkostung der Landesweinprämierung prämiert der Weinbauverband Württemberg jährlich in elf Kategorien die „Besten Württemberger“ Weine. An diesem Wett­bewerb können ausschließlich Weine teilnehmen, die im laufenden Kalenderjahr die Höchstpunktzahl erreichten. Im Rahmen der Landesweinprämierung werden jährlich mehrere tausend Weine und Sekte durch die Prüfer des Weinbauverbands...