Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V., Neustadt/Weinstraße, hat die besten Jungwinzer des Anbaugebiets im Rahmen des Wettbewerbs „Die Junge Pfalz“ …
Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V., Neustadt/Weinstraße, hat die besten Jungwinzer des Anbaugebiets im Rahmen des Wettbewerbs „Die Junge Pfalz“ …
„Wir haben entschieden, in Zukunft als Team aufzutreten, um zu zeigen, dass wir für eine gemeinsame Idee stehen“, erläuterte Vorstandsvorsitzender André Weltz bei der Bilanzpressekonferenz des Badischen Winzerkeller (BWK), Breisach, für das abgeschlossene Wirtschaftsjahr 2023. So nahmen neben Weltz Verwaltungschef Frank Wachenheim, die Leiterin Unternehmensentwicklung Lea Tritschler, Controllerin...
Wie die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF), Kitzingen, bekannt gibt, wählte sie im Rahmen ihrer Vertreterversammlung vom 25. Juni in Repperndorf mit großer Mehrheit Martin Geißler zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Steffen Zink zu dessen Stellvertreter. Den Aufsichtsrat führen in Zukunft Frank Ulsamer als Aufsichtsratsvorsitzender sowie Florian Hofmann als sein...
Zehn Weingüter, vier Termine und eine Weinkarte: Bereits zum dritten Mal veranstalteten zehn Westhofener Weingüter an vier Donnerstagen …
Der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ startet in das diesjährige Prämierungsjahr und wird unter dem Titel „Test the Best“ auch wieder ein exklusives Tasting für die Öffentlichkeit anbieten. Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr haben beim Wettbewerb die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen in den insgesamt sechs Kategorien (Kultweine, Premiumweine,...
Gastgeber des im zweijährigen Rhythmus wechselnden deutsch-österreichischen Landwirtschaftskammertreffen waren in diesem Jahr die Landwirtschaftskammern aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Präsident Ökonomierat Michael Horper (RLP) und Präsident Erhard Ecker (SL) begrüßten die Teilnehmer am Tagungsort Sankt Martin in der Pfalz. Aus neun österreichischen und sieben deutschen Landwirtschaftskammern waren die...
Im vergangenen Oktober füllte das Team der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim die Qvevris …
Im Rahmen der 35. Bergsträßer Weinlagen Wanderung am 1. Mai besuchte der hessische Minister für Landwirtschaft und Umwelt, …
Die Mittelrhein-Weinhoheiten sind keine Einzelkämpfer, sondern repräsentieren als Team Mittelrhein ab der Wahl im November für zwölf Monate …
„Die Kommissionäre holen noch Ware ab, aber der Markt steht wegen der konjunkturbedingten Konsumzurückhaltung der Verbraucher leider unter …