Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (RNH) hat in Oppenheim 15 Absolventen als Staatlich geprüfte Wirtschafter, Fachrichtung Weinbau und Oenologie, verabschiedet. …
Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (RNH) hat in Oppenheim 15 Absolventen als Staatlich geprüfte Wirtschafter, Fachrichtung Weinbau und Oenologie, verabschiedet. …
Nach insgesamt zwei Jahren Schulzeit an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg stehen …
In einer gemeinsamen Feierstunde für die Berufe des Garten- und Weinbaus am 20. Juli verabschiedete das Dienstleistungszentrum Ländlicher …
In der Summe mehr als 36 Jahre arbeitete Prof. Dr. Joachim Schmid am Institut für Rebenzüchtung der Hochschule …
Den Bundesverband ökologischer Weinbau gibt es seit 38 Jahren, der Regionalverband Rheinhessen kann schon jetzt sein 40-jähriges Bestehen feiern. 1983 gründeten eine Handvoll Weingüter den „Ring ökologisch wirtschaftender Winzer Rheinhessen e.V.“, der später ein Teil von Ecovin wurde. Am 19. Juli 2023 trafen sich Mitglieder und Wegbegleiter zur...
Am 1. August traf sich die Generalversammlung des Vereins der Absolventen Weinbau Neustadt im Weingut am Nil, Kallstadt. Dort gab es eine spannende Betriebsbesichtigung der vollständig renovierten Betriebsgebäude durch die Geschäftsführerin Christine Ludt und dem Kellermeister Till Tempel in Kombination mit einer Weinprobe. Dies führte zu einem intensiven...
Zum 1. Oktober 2023 wird Marc Felten neuer Geschäftsführer der Moselland eG. Er erweitert damit die Geschäftsleitung, die …
Im Juni und Juli haben so einige Brände die Region im Landkreis Südliche Weinstraße und vor allem die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehren in Atem gehalten. Unterstützung gab – und gibt es immer wieder – von den hiesigen Landwirtschafts- und Weinbaubetrieben, die beim Transport und der Bereitstellung von Löschwasser...
Amelie Fritschle aus Klotten, Franziska Fritzen aus Maring-Noviand oder Marie-Sophie Schwarz aus Klüsserath: Eine dieser jungen Frauen wird …
Ein positives Geschäftsergebnis von rund 111.000 € für das Jahr 2022 präsentierte der Rheinhessenwein e.V. auf seiner Mitgliederversammlung …