Nach dreijähriger Amtszeit gab Carolin Meyer die Krone der Fränkischen Weinkönigin an ihre Nachfolgerin weiter. Im Vogel Convention …
Nach dreijähriger Amtszeit gab Carolin Meyer die Krone der Fränkischen Weinkönigin an ihre Nachfolgerin weiter. Im Vogel Convention …
Der aktuelle Rebschutz-Leitfaden der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim kommt sehr gut an. Die Auflage von rund 4.500 Exemplaren ist praktisch vergriffen. Der Leitfaden ist aber weiterhin online verfügbar. Er enthält die Rahmenempfehlungen für den Integrierten Rebschutz in Bayern. In diesem Leitfaden informiert der Amtliche...
Ende Mai wählten die Mitglieder des Rheingauer Weinbauverbandes e.V. für die nächsten drei Jahre ihren Vorstand und bestätigen …
Wegen der anhaltenden Pandemie hat die Erzeugergemeinschaft (EZG) Goldenes Rheinhessen in Bornheim schriftlich über die Betriebsergebnisse informiert. Die EZG berichtet von einer guten Geschäftsentwicklung mit allen Abnehmern, die auch durch die Corona-Pandemie keinen Schaden nahm. Goldenes Rheinhessen, Dienstleister für große Kellereien, die Weine aus Rheinhessen in den LEH bringen,...
Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße 18 Staatlich geprüfte …
Nach intensiver Konzeption und Vorplanung ist es soweit: Der Badische Wein zeigt sich in einer neuen Kampagne. Damit greift die Werbegemeinschaft Badischer Wein GmbH die 2021 veröffentlichte Neupositionierung der Region Baden als „Garten Deutschlands“ auf. Um alle Altersgruppen anzusprechen, setzt die Badischer Wein GmbH in der neuen...
Die Kirchenburg in Mönchsondheim verfügt über eine Porträtgalerie als Reminiszenz an die Fränkischen Weinköniginnen, die nun kürzlich um …
Landwirtschafts- und Weinbaustaatssekretär Andy Becht hat Dr. Andreas Kortekamp zum neuen Stellvertretenden Dienststellenleiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) …
Auf Initiative der amtierenden Badischen Weinhoheiten hatten sich 45 Freiwillige Anfang März einer Fahrt ins Ahrtal angeschlossen, um …
Obwohl mehrfach auf die dramatische Situation der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft Möglingen (WZG), ihrer Mitgliedsbetriebe und Erzeuger hingewiesen wurde, lehnt die Rewe Group eine Preisanpassung von weniger als 5 % ab. Deshalb sah sich die WZG gezwungen, seit 1. April alle Lieferungen sowohl ihrer eigenen Produkte als auch die ihrer...