Beim Jahrespressegespräch Sonderkulturen stellte die Bayer CropScience Deutschland GmbH ihre Pflanzenschutzempfehlungen für Sonderkulturen in der bevorstehenden Saison 2025 …
Beim Jahrespressegespräch Sonderkulturen stellte die Bayer CropScience Deutschland GmbH ihre Pflanzenschutzempfehlungen für Sonderkulturen in der bevorstehenden Saison 2025 …
Nachhaltiger Pflanzenschutz ist ein zentraler Faktor im modernen Weinbau. Ein gemeinsamer Feldversuch der Unternehmen VineForecast und Certis Belchim …
Die Winzer in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 7,75 Mio. Hektoliter (hl) Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 841.800 hl oder 9,8 % unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2023 wurden 1,06...
Zum Thema Kostenmanagement im Weingut hatte das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in die Aula nach Oppenheim eingeladen. Die …
Die Rebschutzsaison 2024 war wegen des frühen Austriebs und der eher gebremsten Entwicklung bis zur Blüte sehr lang. …
Mit der Online-Plattform Kwizda Xperience (KX) erweitert der österreichische Pflanzenschutzhersteller Kwizda Agro seine Beratungsleistungen um die digitalen Microservices: …
Die Ausstellung im Rahmen der AgrarWinterTage 2025 in Mainz-Hechtsheim wurde am Mittwoch, 29. Januar eröffnet und startete mit …
Wie schätzen ökologisch wirtschaftende Winzer ihren Kupfereinsatz gegen Peronospora ein? Hierzu haben Schüler der Abschlussklasse der Berufsbildenden Schule …
Der Ausschuss für Technik im Weinbau (ATW) traf sich zur 72. Mitgliederversammlung am 28. und 29. November 2024 …
Spätfrostschäden und lange Regenperioden mit anhaltendem Infektionsdruck durch Peronospora und Oidium sorgten 2024 für Ertragseinbußen in fast allen …