Geschafft – der Stolz ist ihnen deutlich anzusehen: 23 neue Techniker für Weinbau und Oenologie haben am 12. …
Geschafft – der Stolz ist ihnen deutlich anzusehen: 23 neue Techniker für Weinbau und Oenologie haben am 12. …
Im Rheingau wurde eine neue Steillagen-Allianz ins Leben gerufen. Die Hessischen Staatsweingüter mit 92 ha Steillagen Rebfläche und …
Ein Problem, dass jeder Winzer, Weinhändler oder Weintrinker kennt: Der gewünschte Wein oder Sekt ist nicht gekühlt, soll …
Beim 3. Scheurebe-Preis der beiden Fachzeitschriften das deutsche weinmagazin und WEIN+MARKT waren 364 Weine am Start. 239 Erzeuger …
Sie wählten sich selbst den Namen „NaheweinRebellen“ und wollen nicht gegen, sondern für den Nahewein und seine Herkunftsregion …
Mit dem neuen Staatssekretär Patrick Burkhardt und zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden feierten die Hochschule Geisenheim University und die VEG – Geisenheim Alumni Association e. V. am Mittwoch, 3. Januar 2018, ihren Neujahrsempfang – den fünften seit Gründung der Hochschule. „Wir sind dankbar für die vielen...
Claudia Jung, Dezernat Weinbau, Regierungspräsidium Darmstadt, und Dr. Claudia Huth, Institut für Weinbau und Oenologie, DLR Rheinpfalz Neustadt, …
Drei junge Frauen bewerben sich für das Amt der 56. Naheweinkönigin. Pauline Baumberger, Jahrgang 1993, studierte Kommunikationsdesignerin. Die …
161 Absolventen hat die Hochschule Geisenheim am 14. Juli bei ihrer akademischen Abschlussfeier im historischen Park der Hochschule …
Auch in Weinbau und Landwirtschaft gibt es jede Menge Möglichkeiten, um Energie besser zu nutzen oder sogar einzusparen. …