Der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) stellte die Auswertung von Buchführungsdaten vor. Der dritte trockene Sommer in Folge führte …
Der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) stellte die Auswertung von Buchführungsdaten vor. Der dritte trockene Sommer in Folge führte …
Halter von bestimmten leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht haben in den vergangenen zwei Jahren eine erhebliche Kostensteigerung …
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat erstmals den Sonderpreis „Nachhaltige Pioniere“ für alternative Rebsorten vergeben. Ausgezeichnet …
Der rheinland-pfälzische Weinbauminister Dr. Volker Wissing würdigte zum zehnjährigen Bestehen des Steillagenzentrums des DLR Mosel in Bernkastel-Kues die …
Die Paketbranche rechnet für die Monate November und Dezember mit einem Rekordzuwachs von 15 bis 20 % bei …
Den deutschen Winzern könnte in Zukunft eine digitale, individualisierte Vorhersage von Rebkrankheiten zur Verfügung stehen. Wie die Universität …
Die Hochschule Geisenheim hat die Übergabefeier der Deutschlandstipendien erstmals virtuell durchgeführt. Dank der vielen Förderer kann die Hochschule …
Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) hat das Forschungsvorhaben „Minimierung von Aromaverschleppungen bei der Abfüllung von Wein, Sekt und …
Das neue Weinrecht soll mehr Planungssicherheit, bessere Absatzchancen für Winzer und mehr Klarheit für den Verbraucher beim Einkauf …
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und ihr Staatssekretär Dr. Thomas Griese werden sich nach der Landtagswahl am 14. März 2021 aus der Politik zurückziehen. Beide Grünen-Politiker betonen, dass ihr Rückzug nichts mit den aktuellen Vorwürfen zu rechtswidrigen Beförderungen im Umweltministerium zu tun habe. Es brauche einen Generationswechsel, den...