Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 82. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Anna Maria Löffler …
Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 82. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Anna Maria Löffler …
Die LVWO Weinberg strebt neben der Techniker- und Meisterausbildung eine dynamische Weiterentwicklung an. Zum Wintersemester 2019/20 startete der …
Nahe des Bodensees sitzt die Weinkellerei Vinerum, die als Dienstleistungsunternehmen auf die Weinabfüllung spezialisiert ist. 60 Edelstahltanks mit …
Bei den Agrartagen in Nieder-Olm stellte das Team von WQS Wine Quality Systems by Vinventions ein neues Feature …
Das sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie hat die Bilanz des Jahres 2019 zum Weinbau in Sachsen …
Die Reform des Weinbezeichnungsrechtes stand im Mittelpunkt der weinbaupolitischen Tagung des Weinbauverbandes Nahe im Rahmen der Wintertagung am …
Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, überreichte am 3. Februar beim Fränkischen Weintourismus Symposiums in Iphofen 14 neuen …
Im April 2017 führte Frost in Wein und Obst zu massiven Schäden, da warme Temperaturen dafür gesorgt hatten, dass sich die Pflanzentriebe bereits weit entwickelten. Dieses Szenario macht der Klimawandel immer wahrscheinlicher. Besonders im Wein- und Obstland Baden-Württemberg bedroht das die Existenz der Landwirte. Das hat die Landesregierung dazu...
Das LWK-Weingeschenk ging diesmal ins Ida-Becker-Haus, Traben-Trarbach, einer Wohneinrichtung für Seniorinnen und Senioren. Weinbaupräsident Walter Clüsserath (links) übergab …
Die Schweizer Winzer stehen vor großen Herausforderungen: Der weltweite Weinmarkt ist überfüllt und der Preisdruck aus dem Ausland wird immer größer. Beim Weiterbildungsmorgen vom Schaffhauser Blauburgunderland, dem Branchenverband Schaffhauser Wein, stellte Unternehmensberater Johannes Ermatinger die neue Strategie 2.0 vor. Auf der 480 ha umfassenden Rebfläche des Kantons Schaffhausen wurden im... …