Sauerstoffkontrolle ist für Weinerzeuger, die Wert auf die Erhaltung der Weinqualität und die Optimierung der Produktionsleistung legen, ein …
Sauerstoffkontrolle ist für Weinerzeuger, die Wert auf die Erhaltung der Weinqualität und die Optimierung der Produktionsleistung legen, ein …
Die Traubenernte ist in allen Anbaugebieten abgeschlossen. Trotz der Niederschläge in den letzten Wochen konnten gute bis sehr gute Qualitäten geerntet werden. Auffällig waren die vergleichsweise niedrigen Gesamtsäuregehalte, die in Einzelfällen eine Mostsäuerung erforderlich machten. Die Erträge waren meist niedriger als erhofft. Nur in Einzelfällen auf Böden mit guter...
Der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL hat sich bei der Felsengartenkellerei Besigheim eG in Hessigheim eine neue Methode in der Praxis angeschaut, mit der die Qualität des Leseguts genau gemessen werden kann. „Damit haben die Kellereien ein wirksames Instrument in der Hand, die angelieferten...
„Durch den Klimawandel nehmen Witterungsextreme in Anzahl und Heftigkeit in einer Art zu, die viele Bauern immer wieder an den Rand der Existenz drängt“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 1. Oktober in Stuttgart. Ad hoc Hilfen könnten keine nachhaltige strategische Lösung für die Zukunft sein. Ein Strategiewechsel hin zu...
Spannend bis zum Schluss war die Gala im Neustadter Saalbau am 4. Oktober, bei der die 81. Pfälzische …
Hauptsache TCA-frei? Das ist längst nicht mehr das Hauptkriterium bei der Wahl der passenden Verschlusslösung, wie auch Peter …
Zur Wahl der 71. Deutschen Weinkönigin traten diesmal zwölf Bewerberinnen an: Annika Schooß (Ahr), Miriam Kaltenbach (Baden), Carolin …
Fünf Frauen haben sich zum Ziel gesetzt eine eigenständige Regionalgruppe innerhalb von Vinissima – Frauen & Wein e.V. …
Der Weinbauverband Württemberg sucht die Württemberger Weinhoheiten 2019/2020. Die Hoheiten repräsentieren ein Jahr lang das Weinland Württemberg bei …
„Nach dem ausgesprochen heißen und sonnigen Sommer sowie den geradezu optimalen Witterungsbedingungen zur Erntezeit können sich die Winzer in Baden auf einen guten Jahrgang freuen.“ Dieses positive Fazit zog Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württem-bergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), am 19. September auf der Herbstpressekonferenz in der Affentaler Winzer eG in...