Als wichtigste Maßnahme, um zu alkoholreiche Weine zu vermeiden, ist die termingerechte Lese zu nennen. Dr. Dietrich Marbé-Sans, …
Als wichtigste Maßnahme, um zu alkoholreiche Weine zu vermeiden, ist die termingerechte Lese zu nennen. Dr. Dietrich Marbé-Sans, …
Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und Hessen haben aufgrund der Witterungsbedingungen die Säuerung des Weinjahrgangs 2020 zugelassen. Im Folgenden sind …
Der Weinverkauf ab Hof unterscheidet sich sehr stark vom Weinverkauf in anderen Marktsegmenten wie dem LEH, dem Fachhandel, …
Bei der Vermarktung können Kultur- und Weinbotschafter wertvolle Partner für Weingüter sein. Welche Kooperationsmöglichkeiten es gibt und dass …
Das DLR Mosel und die Hoffmann Landmaschinen GmbH haben gemeinsam eine mobile Traubenannahme mit mechanischer Trenn- und Sortiertechnik …
Der CO2-Fußabdruck von Staaten, Institutionen, Personen, Urlaubsreisen und Produkten ist in aller Munde, denn Klimaschutz ist wichtig. Tobias …
Die Gottesanbeterin – einst aus Afrika stammend breitet sich dieses anmutige Insekt immer weiter in Deutschland aus. Als …
Die Weinerzeugung in Frankreich dürfte 2020 gegenüber dem Vorjahr wieder zulegen. Das geht aus den jüngsten Schätzungen des …
Der Fachbereich Agrartechnik der Max-Eyth-Gesellschaft im Verband Deutscher Ingenieure (VDI-MEG) hat Eva Anna Regel für ihre Masterarbeit „Arbeitsbedingungen von qualifizierten Arbeitnehmern im Weinbau“ den Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis verliehen. Wie der VDI-MEG dazu mitteilte, wurden im Rahmen der Arbeit durch qualitative leitfadengestützte Interviews sowie digitale Dokumentations- und Auswertemedien Faktoren identifiziert, die...