Nach einer spannenden Vorentscheidung mit Stichwahl haben fünf der zwölf Bewerberinnen auf die Deutsche Weinkrone am 23. September …
Nach einer spannenden Vorentscheidung mit Stichwahl haben fünf der zwölf Bewerberinnen auf die Deutsche Weinkrone am 23. September …
Das DLR Mosel zeichnete kürzlich die Absolventen der Ausbildung zum Naturerlebnisbegleiter im Bremmer Calmont-Forum aus. Bewährt habe sich …
Die Winzer in Deutschland erwarten dieses Jahr eine deutlich höhere Mosternte als 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, wird das diesjährige Aufkommen auf 9,88 Mio. hl Weinmost geschätzt. Gegenüber dem Jahrgang 2022 mit 9,05 Mio. hl wäre dies ein Plus von 9,1 %. Im Vergleich zum Durchschnitt...
Die Entwicklung des Weinmarktes in Rheinland-Pfalz bleibt herausfordernd: Trotz nahezu unverändertem Umsatz verzeichnet die Branche einen Absatzrückgang. Das …
Es trafen sich 50 Vinissima in München und am Tegernsee zur Inlandsexkursion des Netzwerks für Frauen aus der …
Echter Mehltau oder Oidium war im Weinbau dieses Jahr die Leitkrankheit. Fungizide schienen an ihre Grenzen zu stoßen. …
Ende August trafen sich zahlreiche Betriebsleiter und Oenologen aus vielen deutschen Weinregionen beim 26. Oenologischen Symposium in Neustadt/Weinstraße. …
Oidium, Green Deal, rückläufiger Weinmarkt – bisher war das Jahr herausfordernd für die Weinbranche. Nun komme noch ein …
Mit ihrem Fachwissen überzeugte Marie Sophie Schwarz aus Klüsserath die Fachjury am 8. September bei der Wahl zur …
Für die Absolventen der Abschlussprüfungen in den Grünen Berufen ging es diesmal auf den Bad Kreuznacher Jahrmarkt: Die …