Aus der Branche

Winzer im Land nutzten eisige Tage für Lese

Eiswein

Eisige Temperaturen ermöglichten am 9. und 10. Januar in Rheinland-Pfalz eine Eisweinlese. Laut Landesuntersuchungsamt (LUA) hat ein Betrieb im Kreis Bad Dürkheim/Pfalz Petit Manseng gelesen. Petit Manseng ist eine Weißweinsorte aus Frankreich mit einer extrem dicken Beerenhaut, die relativ gesund bis zur Ernte geblieben ist. Erste Mostgewichtsmessungen lagen...

Aus der Branche

„Goldene Sechs“ und touristisches Angebot

Internationale Grüne Woche

Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt eröffnete bei der Grünen Woche in Berlin offiziell den Landesstand im Weinwerk mit den „Goldenen Sechs“, die sechs Weinanbaugebiete von Rheinland-Pfalz sowie touris­tische Angebote rund um den Wein. Der Stand ist im Design der Wirt­schaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz Gold“ gestaltet. Rheinland-Pfalz verfügt mit knapp 65.000...

Aus den Regionen

Innovation, Perspektiven und Wissensaustausch

MOSEL

Am 10. und 11. Januar 2024 fanden die Moselweinbautage, ausgerichtet vom DLR Mosel, der Vereinigung ehemaliger Weinbauschüler Mosel e.V., dem Weinbauverband Mosel sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, wieder live im Eventum in Wittlich sowie online per Livestream statt. Am ersten Tag der Veranstaltung konnte DLR-Dienststellenleiter Norbert Müller rund 800...

Aus den Regionen

Feierlicher Abschluss zweier Flurbereinigungen

MOSEL

Zahlreiche Gäste sind der Einladung des DLR Mosel zum feierlichen Abschluss der Weinbergsflurbereinigungen Bernkastel und Wehlen-Sonnenuhr Ende November ins Steillagenzentrum des DLR gefolgt. Ein besonderer Dank ging an das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der Vorstände der beiden Teilnehmergemeinschaften. Zuschüsse decken fast alle Ausführungskosten Bei der Neugestaltung...