Die sorgfältige Reinigung der Betriebsmittel vor der Lese ist eine nicht zu unterschätzende Maßnahme für eine hohe Weinqualität. …
Die sorgfältige Reinigung der Betriebsmittel vor der Lese ist eine nicht zu unterschätzende Maßnahme für eine hohe Weinqualität. …
Bei einem Ortstermin im Rahmen des Informellen EU-Agrarrates in Koblenz hat die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ihren EU-Amtskollegen vielfältige …
Am 25. und 26. August 2020 veranstaltete Ecovin den Weinwettbewerb EcoWinner in Oppenheim. Somit fand der älteste Bioweinpreis …
Das rheinland-pfälzische Weinbauministerium hat nun die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs …
Kaum ein landwirtschaftlich relevanter Rechtsbereich ist mehr von Einzelentscheidungen der Gerichte geprägt als das Jagdrecht, insbesondere der Umgang …
Seit dem 1. September dürfen sich die Kunden der Deutschen Bahn in den Fernverkehrszügen auf ein ausgesprochen modernes …
Von den Unwettern in Niederösterreich am 22. August wurden die Bezirke Zwettl, Melk, St. Pölten-Land und Krems-Land stark getroffen, meldet die Hagelversicherung. Betroffene Kulturen waren neben Reben auch Mais, Mohn, und Rüben. Nach ersten Schätzungen sind rund 2.000 ha geschädigt. Die Sachverständigen der Hagelversicherung rechnen mit einer Schadenssumme...
Bis 30. September 2020 können in Rheinland-Pfalz Anträge für das EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2021 gestellt werden. …
Die SWR-Sendung „Bauer gesucht!“ thematisiert die außerfamiliäre Hofnachfolge in der Landwirtschaft. Hierfür bringen die Filmemacher Hofbesitzer mit Interessierten zusammen, die den Betrieb gerne übernehmen möchten. Erfahrene Berater aus der Landwirtschaft unterstützen bei der Vermittlung und stehen für Fragen zur Verfügung. Für ein Weingut in Rheinland-Pfalz suchen sie aktuell...
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat sein Weingeschäft in der Corona-Krise ausbauen können. Allerdings fiel die Steigerungsrate im Juli nicht …