Das Angebot alkoholfreier Weine und Sekte hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Auch geschmacklich haben sie sich …
Das Angebot alkoholfreier Weine und Sekte hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Auch geschmacklich haben sie sich …
Die von den USA seit Oktober 2019 erhobenen Strafzölle und die Auswirkungen der Corona-Pandemie halten die Weinwirtschaft weiterhin in Atem. Die Ausfuhren in den wichtigsten Absatzmarkt für deutschen Wein gingen im Zeitraum von sechs Monaten, von November 2019 bis Mai 2020, um 12 %...
Kurz nach der ersten Besichtigung der Frostschäden vom 11. Mai 2020 waren die Experten optimistisch, dass sich die …
Der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) traf sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung dieses Jahr intern im Congress Center der Messe Stuttgart. In seinem Bericht zur Lage erklärte DWV-Präsident Klaus Schneider, dass der coronabedingte Lockdown auch den Weinabsatz schwer getroffen habe, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß in den einzelnen Absatzkanälen. Angesichts...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner informierte sich am Julius Kühn-Institut (JKI) in Siebeldingen in der Pfalz über die Züchtungsarbeiten zur …
Am Weincampus Neustadt an der Weinstraße und an der Université de Haute-Alsace in Colmar startet im Herbst der …
Um die Vermarktungschancen für deutsche Winzer zu verbessern, hat die Bundesregierung jetzt den Weg für einen Systemwechsel bei …
Zur diesjährigen 72. Wahl der Deutschen Weinkönigin hat das Deutsche Weininstitut (DWI) alle Bewerberinnen zu einem Vorbereitungsseminar nach …
Die Auswertung des Nielsen Homescan Panels ergab einen Anstieg des Weinabsatzes von April bis Juni um 12,5 %. …
Die Mitglieder des Deutschen Weinbauverbandes e.V. (DWV) haben bei ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung im Congress Center der Messe Stuttgart …