Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg startet mit einem Überblick über ihre vielfältigen …
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg startet mit einem Überblick über ihre vielfältigen …
Mit einem neuen Namen, neuen Organisatoren und einem neuen Konzept löste die "Weinshow Württemberg | Wein & Kulinarik" …
Am 15. November wurde am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach die Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das …
Mitte November traf sich die rheinhessische Weinbranche im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Denn bei der Prämierungsfeier der Landwirtschaftskammer …
Unter dem Motto „Wein, Tourismus & Kultur – ein erfolgreicher rheinhessischer Dreiklang“ fand die 9. Rheinhessen-Konferenz am Dienstleistungszentrum …
Die Rheingauer Weinmajestäten Katharina Bausch (vorne), Sophie Egert (rechts) und Carolin Weiler (hinten) nahmen am 8. November den …
Die erfolgreichsten Betriebe der Landesprämierung für Wein und Sekt aus den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe wurden …
Im Rahmen der Veranstaltung „Wein trifft Wirtschaft“ hat der Weinbauverband Württemberg am 31. Oktober die Gewinner der Ehrenpreise aus der staatlichen Weinprämierung bekanntgegeben. Die siegreichen Betriebe erhielten ihre Auszeichnung aus den Händen ihrer Preisstifter, darunter das Regierungspräsidium Stuttgart sowie diverse Landkreise in Württemberg. Zudem gab es das Hofschild „Haus...
„Gute Architektur und guter Wein gehören zusammen, viele Weingüter haben das längst erkannt. Wieso sollte also das Weinbauinstitut …
Ob Raumkühlung mit Grundwasser oder begrünte Dachflächen zur Isolation – das Wein- und Sektgut Braun sowie das Weingut …