Der Ausschuss der Wine in Moderation-Initiative hat die Bestellung von Nadia Fritella als Geschäftsführerin bestätigt. Sie trat bereits …
Der Ausschuss der Wine in Moderation-Initiative hat die Bestellung von Nadia Fritella als Geschäftsführerin bestätigt. Sie trat bereits …
Der Outdoor-Trend ist ungebrochen, immer mehr Menschen wollen mit Zelt oder Wohnmobil abseits von überfüllten Campingplätzen nächtigen. Wildcampen in freier Natur ist in Deutschland nicht erlaubt – mit Erlaubnis des Eigentümers darf man aber auf Privatgrund kampieren. Hof- und Landbesitzer können ihre Zelt- und Stellplätze sowie Unterkünfte im...
Ein weitreichender Rettungsschirm, der innerhalb eines eng gesteckten Zeitrahmens zum Tragen kommt, soll den französischen Weinsektor vor Übermengen und Preisverfall retten. Am 5. August gab Premierminister Jean Castex weitere 56 Mio. Euro an Rettungsgeldern frei, sodass sich die Summe, die den französischen Weinerzeugern zu Gute kommen, auf insgesamt...
Weintourismus liegt im Trend – dies zeigte sich durch das große Interesse am Web-Seminar Weintourismus, das von der Hochschule Geisenheim in Kooperation mit dem Bund Deutscher Oenologen (BDO) als neues Weiterbildungsprogramm für die Ehemaligen und Unterstützung der Filmagentur Rheingau organisiert wurde. Kooperationen und Angebotsanpassungen Jens Rüdiger stellte Teile...
Das Angebot alkoholfreier Weine und Sekte hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Auch geschmacklich haben sie sich …
Die von den USA seit Oktober 2019 erhobenen Strafzölle und die Auswirkungen der Corona-Pandemie halten die Weinwirtschaft weiterhin in Atem. Die Ausfuhren in den wichtigsten Absatzmarkt für deutschen Wein gingen im Zeitraum von sechs Monaten, von November 2019 bis Mai 2020, um 12 %...
Kurz nach der ersten Besichtigung der Frostschäden vom 11. Mai 2020 waren die Experten optimistisch, dass sich die …
Der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) traf sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung dieses Jahr intern im Congress Center der Messe Stuttgart. In seinem Bericht zur Lage erklärte DWV-Präsident Klaus Schneider, dass der coronabedingte Lockdown auch den Weinabsatz schwer getroffen habe, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß in den einzelnen Absatzkanälen. Angesichts...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner informierte sich am Julius Kühn-Institut (JKI) in Siebeldingen in der Pfalz über die Züchtungsarbeiten zur …
Am Weincampus Neustadt an der Weinstraße und an der Université de Haute-Alsace in Colmar startet im Herbst der …