Um die Vermarktungschancen für deutsche Winzer zu verbessern, hat die Bundesregierung jetzt den Weg für einen Systemwechsel bei …
Um die Vermarktungschancen für deutsche Winzer zu verbessern, hat die Bundesregierung jetzt den Weg für einen Systemwechsel bei …
Zur diesjährigen 72. Wahl der Deutschen Weinkönigin hat das Deutsche Weininstitut (DWI) alle Bewerberinnen zu einem Vorbereitungsseminar nach …
Die Auswertung des Nielsen Homescan Panels ergab einen Anstieg des Weinabsatzes von April bis Juni um 12,5 %. …
Die Mitglieder des Deutschen Weinbauverbandes e.V. (DWV) haben bei ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung im Congress Center der Messe Stuttgart …
Die deutsche Rebfläche wächst weiter. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat im Jahr 2020 deutschlandweit rund …
Der Badische Winzerkeller, Breisach, verbuchte im Geschäftsjahr 2019 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang von 4,8 % auf 45,3 Mio. €. Das gab das Unternehmen am 21. Juli im Rahmen eines Pressegesprächs im Vorfeld der Generalversammlung der Genossenschaft bekannt. Das Wachstum aus den Vorjahren wurde damit gestoppt. In den Jahren 2015 …
Bereits seit Wochen agieren Weinkönigin Tamara Elbl mit ihren Prinzessinen Hernrike Heinicke und Franziska Pfizenmeyer aus dem Homeoffice. Anstelle der sonst zahlreichen Grußworte und Teilnahmen an Veranstaltungen unterstützen sie Württembergs Winzer bei Onlineverkostungen und anderen digitalen Formaten. Die Hoheiten hatten bereits frühzeitig Interesse an einer Verlängerung der Amtszeit angemeldet und... …
Annika Walther aus Hallgarten wird das Amt der Rheingauer Weinprinzessin 2020/21 im September übernehmen. Gemeinsam mit der Rheingauer …
Am 30. Juli 2020 fand das erste persönliche Treffen des Jungwinzernetzwerkes Rheinhessen der Landjugend RheinhessenPfalz seit Beginn der …
„Die Schutzgemeinschaft Nahe steht für Weine mit Profil und hat beste Voraussetzungen, diese „echten Typen“, wie die Eigenwerbung …