Über 600 Winzer aus Franken trafen sich vom 27. bis 28. Februar in zu den 60. Veitshöchheimer Weinbautagen/ …
Über 600 Winzer aus Franken trafen sich vom 27. bis 28. Februar in zu den 60. Veitshöchheimer Weinbautagen/ …
Sie wählten sich selbst den Namen „NaheweinRebellen“ und wollen nicht gegen, sondern für den Nahewein und seine Herkunftsregion …
Vom Weinberg bis zur Vermarktung, das sind die Themen der Fachschule für Weinbau und Oenologie am DLR Rheinpfalz …
Am Stand des Fachverlages Dr. Fraund GmbH, mit seinen Fachzeitschriften das deutsche weinmagazin und WEIN+MARKT, gab es während der Agrartage Rheinhessen in Nieder-Olm ein Gewinnspiel. Gewonnen haben jeweils ein Schokopaket: Manfred Schmahl in 55270 Essenheim, Felix Petri in 67592 Flörsheim-Dalsheim, Petra Becker in 55578 Wallertheim, Alfons Petry in 67596...
Vor 150 Jahren, am 23. Februar 1868, wurde die Weinbauschule Weinsberg mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche eröffnet. …
Die Messe „Wein am Dom“ am 7. und 8. April in Speyer präsentiert die Pfälzer Weine dieses Mal …
Mit einem kleinen Festakt wurde der Schulleiter und stellvertretende Dienststellenleiter des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in den Ruhestand verabschiedet. Der …
Die Ausbildungsgänge der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg verbinden die Theorie mit der …
Als WEIN+MARKT und das deutsche weinmagazin im Jahr 2016 den 100. Geburtstag der Scheurebe mit dem ersten großen …
Das Wirtschaftsjahr 2016/17 war für die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG nach eigenen Angaben „das bislang umsatzstärkste in der Geschichte des Unternehmens“. Die Genossenschaft erzielte gegenüber dem vorherigen Wirtschaftsjahr eine Umsatzsteigerung von 500 000 Euro (5,6 %) auf 9,4 Mio. Euro. Dabei hatte sie schon 2015/16 eine Absatzsteigerung von 8,1 % sowie …