Am 18. und 19. November nutzten 1 600 Besucher die Gelegenheit, aus rund 250 Weinen und Sekten mit …
Am 18. und 19. November nutzten 1 600 Besucher die Gelegenheit, aus rund 250 Weinen und Sekten mit …
Wenige Tage vor dem Württemberger Weingipfel hat der Wein- bauverband Württemberg das Endergebnis der diesjährigen Landesprämierung für Wein und Sekt bekannt gegeben. Innerhalb des vergangenen Prämierungsjahres haben 111 Betriebe insgesamt 2 747 Weine und Sekte angestellt. Welche Betriebe besonders gut abgeschnitten haben, geht aus der Prämierungsbroschüre „Württemberger WeinLust“ hervor....
„In der Pfalz sind hochwertige Trauben mit hohen Mostgewichten und angenehmen Säurewerten gewachsen. Daraus werden unsere Winzer tolle Weine keltern.“ Dieses positive Fazit zum Jahrgang 2017 zog Klaus Schneider im Rahmen des Herbstlichen Kamingesprächs der Pfalzweinwerbung, das am 20. November im Weingut Neuspergerhof (Rohrbach) über die Bühne ging. Der...
Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ökonomierat Norbert Schindler, und Weinbaustaatssekretär Andy Becht verliehen die Staatsehrenpreise des Landes und die …
Unter dem Motto „Rheinhessen – Weichenstellungen für die Zukunft“ fand am 15. November 2017 die achte Rheinhessen-Konferenz am …
Zwei Kenner, nämlich Eberhard Schell von der Schokoladenmanufaktur Schell, der sich auf das Thema Schokolade und Wein spezialisiert …
Am Samstag, den 4. November 2017 wurde in Erpel die Mittelrheinweinkönigin 2017/2018 gewählt. Jessica Gottsauner (2. v. r.) …
Im Rahmen der Veranstaltung „Wein trifft Wirtschaft“ hat der Weinbauverband Württemberg am 8. November 2017, die Gewinner der …
In diesem Jahr lud die Weinbruderschaft Rheinhessen zum Herbstfest nach Guntersblum am Rhein ein. Passend zum Jahresthema „Weinkultur …
Einmal jährlich verabreden sich die Winzer des Vereins Roter Hang e.V. und des Bauern- und Winzervereins Nierstein-Schwabsburg zu …