Der vielseitig engagierte Weinbauexperte und Kommunalpolitiker Heribert Erbes (67) aus Spiesheim wurde jetzt durch die Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker …
Der vielseitig engagierte Weinbauexperte und Kommunalpolitiker Heribert Erbes (67) aus Spiesheim wurde jetzt durch die Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker …
Das „Fest des Federweißen“ auf der Hauptstraße von Oberhofen gibt es schon seit fast 50 Jahren. Durch die …
Am Wochenende vom 13. und 14. April pilgerten über 3 600 Weinliebhaber nach Speyer zu Wein am Dom. …
69 rheinland-pfälzische Rebenveredlungsbetriebe haben 2018 zusammen 18 781 500 Pfropfreben eingeschult. Bei einem durchschnittlichen Anwuchs von 74 % stehen somit insgesamt 13 906 100 fertige Reben zur Pflanzung zur Verfügung. Traditionell werden im Anbaugebiet Pfalz mit 8 446 910 Stück die meisten anerkannten Pfropfreben produziert, gefolgt von Rheinhessen/Nahe mit 3 …
Anlässlich des Jahres-Pressegesprächs von Bayer in Deidesheim erklärte Peter R. Müller, Geschäftsführer Bayer CropScience Deutschland, die Unternehmensstrategie. Demnach …
Das Interesse der Menschen in Asien am westlichen Lebensstil und am Wein ist ungebrochen. Michael Straube hat sich …
Das Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing Rheinland-Pfalz hat online Vinotheken in den rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten befragt. Neben einer Bestandsaufnahme dient …
Bei der Planung einer Vinothek geht es zunächst um Architektur oder die Erhöhung des Flaschenweinverkaufs. Doch es müssen …
Am Beispiel des Umbaus der Vinothek des Weinguts V. Eckert in Klein-Winternheim beschreibt Lutz Heuer, Bauberater der Landwirtschaftskammer …
Mit über 100 Fachbesuchern legte das erste Forum Markt & Wein am 11. April in Neustadt einen erfolgreichen …