Pumpen kommen das ganze Jahr über zum Einsatz, für Maische, Most und Wein. Per Smartphone und App erobert …
Pumpen kommen das ganze Jahr über zum Einsatz, für Maische, Most und Wein. Per Smartphone und App erobert …
Mit ungewöhnlichen Diebstählen in ihren Weinbergen haben es derzeit die Winzer an der Ahr zu tun. Wie der Weinbauverband Ahr mitteilte, ist zunehmend festzustellen, dass illegal Weinblätter von den Rebstöcken entfernt werden. Täter wurden wiederholt auf frischer Tat dabei ertappt, wie sie säckeweise gepflückte Rebblätter abtransportieren. Die dabei...
Im April haben 27 Kursteilnehmer ihre Urkunden zur „Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen“ erhalten. Absolventen mit praktischer Erfahrung …
„Das Land begrüßt die Entscheidung über die Fortführung der Badischer Wein GmbH außerordentlich. Zumindest für das Jahr 2020 ist ihre Tätigkeit als zentrale Organisation für die badische Gebietsweinwerbung gesichert“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 28. Juni in Stuttgart. „Die Weiterführung der Weinwerbung ist …
20 Weinbaubetriebe aus der Region, die als Beste aus dem neuen Wettbewerb „Die junge Pfalz“ hervorgegangen sind, wurden …
Auf der Mitgliederversammlung des Rheinhessenwein e.V. am 25. Juni im DLR RNH Oppenheim wurde der Gesamtvorstand neu gewählt. …
Dr. Bernd Prior begrüßte im Namen des DLR RNH neben den Oppenheimer Fachschulabsolventen und deren Eltern auch Ehrengäste, …
Am DLR RNH in Bad Kreuznach begann die Feier der Absolventen mit einem musikalischen Gruß des frischgebackenen Weinbautechnikers …
Die diesjährige Exkursion der Weinbautechnikerklasse am DLR in Bad Kreuznach führte zu drei verschiedenen Weingütern an der Mittelmosel. …
Die Rheinland-Pfälzer schnitten beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend prima ab. Matthias Gutzler hat mit den Oppenheimer Weinbaufachschülern über …