Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Weinmarkt Ausblick auf  das Herbstgeschäft
Aus der Branche

Ausblick auf das Herbstgeschäft

Weinmarkt

Zur momentanen Marktaussicht und dem zu erwartenden Absatz des 2024er Weinjahrgangs hat Das Deutsche Weinmagazin Christoph Schneider, Weinkellerei …

  • 28. August 2024
Das Ziel im Blick
Kellerwirtschaft

Das Ziel im Blick

Herbsthinweise für verschiedene Weinstilistiken

Zügige Verarbeitung oder Maischestandzeit? Mostvorklärung oder trüb in die Gärung schicken? Je nach Produktionsziel unterscheiden sich die zu …

  • 28. August 2024
Holzfass für Geschmacksplus
Kellerwirtschaft

Holzfass für Geschmacksplus

Einflüsse beim Weinausbau in Holzfässern

Der Ausbau von Wein im Holzfass hat eine lange Tradition und ist heute für gehobene Weine aktueller denn …

  • 28. August 2024
Raus aus der Hefe, rein in die Flasche
Forschung und Industrie

Raus aus der Hefe, rein in die Flasche

Einsatz von Mannoproteinen

Von mehr Volumen bis zur besseren Stabilität: Eine Hefelagerung hat viele Vorteile, wenn das Hefedepot es zulässt und …

  • 28. August 2024
Vitision: Dokumentation von der Traube bis zur Flasche
Industrie+Wirtschaft

Vitision: Dokumentation von der Traube bis zur Flasche

In der von der Vitision GmbH, Müllheim, entwickelten Dokumentations- und Qualitätsmanagementsoftware Videvitis kann auf der Basis von QR-Codes …

  • 28. August 2024
Rheinhessen: Aus der Forschung zur Weingeschichte
Aus den Regionen

Aus der Forschung zur Weingeschichte

RHEINHESSEN

Die Weinbruderschaft Rheinhessen veranstaltete ihren traditionellen Weinzirkel am Sankt Rochustag dieses Jahr in Wörrstadt, zu dem rund 40 …

  • 28. August 2024
Sachsen: Ivanna Wübken ist die 36. Sächsische Weinkönigin
Aus den Regionen

Ivanna Wübken ist die 36. Sächsische Weinkönigin

SACHSEN

Bei einer Fachbefragung in Meißen wurden am 13. August 2024 die 36. Sächsischen Weinhoheiten gewählt: Ivanna Wübken aus …

  • 28. August 2024
Viel Arbeit für wenig Promille
Kellerwirtschaft

Viel Arbeit für wenig Promille

Die gezielte Erzeugung von entalkoholisiertem Wein

Die Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen zu Wein und Sekt stieg im Laufe der letzten Jahre deutlich an. Mit …

  • 16. August 2024
Weniger ist mehr
Kellerwirtschaft

Weniger ist mehr

Alternativen für Zusatzstoffe auf dem Zutatenverzeichnis

Spätestens mit dem 2024er Jahrgang benötigen alle Wein­erzeugnisse neben den Nährwertangaben ein Zutatenverzeichnis. Aber nicht alle Stoffe, die …

  • 16. August 2024
Klimaresilienz  im Weinbau erhöhen
Weinbau

Klimaresilienz im Weinbau erhöhen

Begrünungsseminar: Steuerungsmöglichkeiten mit Blick auf den Boden

Aufgrund der Klimaerwärmung treten aktuell Starkregen mit zunehmender Intensität und Frequenz auf, was vor allem das Erosionsrisiko erhöht. …

  • 16. August 2024
  • «
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH