Nach einer trockenen ersten Sommerhälfte 2023 folgte ab Ende Juli eine nasse Reifephase mit teils hohen Temperaturen, was …
Nach einer trockenen ersten Sommerhälfte 2023 folgte ab Ende Juli eine nasse Reifephase mit teils hohen Temperaturen, was …
Vor dem Hintergrund des heutigen gesellschaftlichen Wandels mit zunehmender Lebenserwartung, hohen Scheidungsraten und weniger neuen Eheschließungen, ist Frauen …
Die Barette flogen in die Luft und die Talare wehten in einem Meer aus Rot: Im November 2023 …
Der Rebschnitt gilt als eine der letzten Bastionen, in denen sich die Mechanisierung aufgrund der spezifischen Anforderungen als …
Wein- und Obstbaubetriebe in Sachsen werden finanzielle Hilfen seitens der Landesregierung zum Ausgleich von Frostschäden erhalten. Darauf einigte sich die Dresdner Regierungskoalition Ende Mai. Im Raum stehe ein Finanzvolumen von 22 Mio. €, wovon 20 Mio. € für den Obstbau und weitere 2 Mio. € für den Weinbau...
Smarter, leistungsfähiger und vernetzt: Bei Schmalspurschleppern hat sich in den letzten Jahren einiges getan. So hat etwa das …
In den aktuell fordernden Zeiten für die Weinbranche sind bei den Herstellern von Weintanks besonders innovative Behälter für …
Die Vermarktung von Federweißer ist für viele Betriebe inzwischen eine wichtige Einnahmequelle. Einige haben sich zunehmend auf dieses …
Ascorbinsäure ist ein für die Weinbereitung zugelassener Behandlungsstoff. Anna Heidrich, Alexandra Endres und Dr. Martin Pour Nikfardjam, von …
Familien sind ein bedeutendes und wachsendes Segment der Tourismusbranche und damit auch im Weintourismus. Prof. Dr. Jens Rüdiger, …