Ab dem 1. August 2025 wird Tom Woytek als Produktmanager das Vertriebsteam bei C. Schliessmann Kellerei-Chemie, Schwäbisch Hall, …
Ab dem 1. August 2025 wird Tom Woytek als Produktmanager das Vertriebsteam bei C. Schliessmann Kellerei-Chemie, Schwäbisch Hall, …
Mit großer Freude und stolzen Gesichtern versammelten sich sie Absolventinnen und Absolventen der Agrarwirtschaftsschule kürzlich in Bad Kreuznach, …
Die älteste Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands DER RING Mosel 1899 e.V. begrüßt zwei neue Mitglieder: Weingut Martin Müllen aus Traben-Trarbach und Weingut Hain aus Piesport. Beide stehen für hohe Weinqualitäten und handwerkliche Arbeit in den Steillagen und sind perspektivisch für die Zukunft stark aufgestellt. Als anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Weinversteigerungsgesellschaft im... …
Rund 80 Teilnehmende aus elf deutschen Anbaugebieten kamen am 4. Juni in der Carl Zuckmayer-Halle in Nackenheim/Rheinhessen zusammen, …
In den letzten Jahren waren viele Jahrgänge und Rebsorten weit von gesunden Trauben in optimaler Quantität und Qualität …
Vier junge Frauen bewerben sich um die Krone der Mosel-Weinkönigin: Vanessa Herges aus Kinheim, Nele Kuhnen aus Bekond, …
Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ sucht gemeinsam mit der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.Gold kreative Projekte, die Europa im Kleinen groß denken und die Moselregion über Grenzen hinweg bereichern. Gesucht werden Menschen, Initiativen, Vereine, Unternehmen oder Kommunen aus dem gesamten Weinanbaugebiet Mosel – von der Saar bis zur Sauer, von der Ruwer...
Der neue Film „Impressionen der Artenvielfalt – 21 Leuchtpunkte an der Mosel“ lädt zu einer eindrucksvollen Flugreise über eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands ein. In 15 Minuten führt der Film mit hochwertigen Drohnenaufnahmen moselabwärts von Wehr bis Winningen und zeigt die Vielfalt der Region aus der Vogelperspektive. Im...
Das Verwaltungsgericht (VG) Koblenz hat den Antrag der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) gegen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln per Hubschrauber in den Moselsteillagen, in denen der Moselapollofalter heimisch ist, per Eilentscheidung am 28. Mai abgewiesen. Weinbauministerin Daniela Schmitt begrüßt die Entscheidung des Gerichts. „Damit ist ein Etappensieg für den...
Herausragende Konzepte für besondere Weinerlebnisse in der Mosel-Region honoriert der Wettbewerb Weingastgeber Mosel, der von Moselweinwerbung, den Industrie- und Handelskammern Trier und Koblenz sowie dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel veranstaltet wird. Fünf Betriebe erhielten bei der feierlichen Siegerpräsentation im Tagungszentrum der IHK für ihre herausragende Präsentation der...