Aus der Branche

Rund 179 Mio. Euro Direktzahlungen

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat 2024 insgesamt rund 179 Mio. Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union an rund 16.000 rheinland-pfälzische landwirtschaftliche Betriebe ausgezahlt. Das Ministerium hat Einkommensbeihilfe, Umverteilungsbeihilfe, Junglandwirtbeihilfe, Tierprämien für Mutterschafe/-ziegen und Mutterkühe sowie die Prämien für die Teilnahme an den Öko-­Regelungen ausgezahlt. Ministerin Daniela Schmitt freut sich, dass...

Aus der Branche

Pflanzrechte verlängern sich automatisch

Bundesrat stimmt Erleichterung zu

Die Europäische Kommis­sion hat bereits am 12. August 2024 die delegierte Verordnung 2024/2159 über befristete außergewöhnliche Maßnahmen zur Abweichung von bestimmten Vorschriften der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates, betreffend das Genehmigungssystem für Reb­pflanzungen zur Behebung der Marktstörungen auf dem Weinmarkt der Europäischen Union,...

Aus den Regionen

Baubeginn im Pilotprojekt zur Bewässerung

MOSEL

Beim Bewässerungsprojekt an der Ruwer des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel haben kürzlich die Bauarbeiten begonnen. Dienststellenleiter Norbert Müller besichtigte die Baustelle und verschaffte sich einen Überblick über den Baufortschritt. „Dieses Projekt ist in dieser Größenordnung einmalig und damit wegweisend für das Weinanbaugebiet Mosel“, so Müller. Derzeit...

Aus der Branche

46,5 Mio. Euro Frosthilfe im Obst- und Weinbau

EU-Verordnung zu Frosthilfen

Die EU-Kommission schüttet 119,7 Mio. Euro aus der Agrarreserve aus, um Obst- und Weinbaubetriebe, die durch den Spätfrost im April 2024 Ertragsverluste hinnehmen mussten, zu unterstützen. Davon erhält Deutschland 46,5 Mio. Euro. Der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, hat die „Verordnung für Beihilfen wegen Frostschäden“ unterzeichnet, sodass die Bundesländer die...

Aus den Regionen

Von Piwis bis „Buch und Wein“

MOSEL

Zum vierten Mal ehrte die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ Projekte und Persönlichkeiten, die sich mit innovativen Konzepten für die Moselregion engagieren. Der diesjährige Wettbewerb #moselhelden unter dem Motto „MoselWERTschätzen“ und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-­Pfalz.Gold zeichnet kreative Initiativen aus, welche die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region...

Aus der Branche

Niederlassungsbeihilfe für Jungwinzer

Landwirtschaft/Weinbau

Seit dem Frühjahr 2023 bietet das Land Rheinland-­Pfalz ein Förderprogramm für Junglandwirte, die eine Exis­tenz gründen oder einen Hof übernehmen. Mit der ersten Auszahlung der neuen Niederlassungsförderung im Rahmen des GAP-Strategieplans werden 900.000 Euro an 60 Junge ausgezahlt. Bis 2029 stehen für die Niederlassungsbeihilfe 10 Mio. Euro zur...