Sachverständige der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 rund 73.000 Partien mit insgesamt 4,58 Mio. Hektoliter Qualitätswein geprüft. …
Sachverständige der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 rund 73.000 Partien mit insgesamt 4,58 Mio. Hektoliter Qualitätswein geprüft. …
Unter dem Motto „75 Jahre Spitzenklasse – Zukunft schmeckt, Qualität verbindet“, feiert die DLG-Bundesweinprämierung 2025 ihr Jubiläum mit …
Auf der diesjährigen weltgrößten Weinfachmesse ProWein wird das DWI die weißen Burgundersorten besonders herausstellen. Unter dem Motto „White …
Vor 175 Jahren wurde am Bodensee der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären nächtlichen Ruderfahrt über den Bodensee die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe. Im April 1925 wurden von der Thurgauer Fachstelle Obst- und Rebbau am Arenenberg 400 Pfropfreben der Neuzüchtung von Hermann...
Um den aktuellen Herausforderungen des Weinmarktes erfolgreich begegnen zu können, braucht es eine europaweite Verringerung der Produktionsmenge und Rahmenbedingungen, die eine Erhöhung der Marktanteile Deutscher Weine unterstützen. Darin sind sich die Präsidenten der Weinbauverbände Rheinhessen und Pfalz, Jens Göhring und Reinhold Hörner, einig. Sie plädieren dafür, kurzfristig wirksame...
Anfang Dezember gab die Vereinigte Hagel in Worms bei der Bezirksversammlung der Bezirksdirektion Alzey ihren Mitgliedern Einblick in …
Georg Scheu ist 1879 in Krefeld geboren und machte eine gärtnerische Ausbildung. Um 1900 kam er nach Geisenheim …
Die BrauBeviale erweitert ihr Angebot im Weinbereich. In Deutschland gibt es spezielle Messen für den Weinbereich. Warum lohnt …
Wie Ansgar Schmitz, Geschäftsführer des Moselwein e.V., auf der diesjährigen Herbstpressekonferenz mitteilte, haben die Winzer im Anbaugebiet Mosel in diesem Jahr die kleinste Ernte seit über 50 Jahren eingefahren. Mit einer geschätzten Menge von rund 510.000 hl liegt das Ergebnis 2024 um 30 % niedriger als die durchschnittliche...
Wie das Julius Kühn-Institut (JKI) meldet, ist Dr. Oliver Trapp neuer Leiter der Rebenzüchtung am Geilweilerhof in Siebeldingen …