Der bekannte schweizer Rebschulist Martin Auer erklärte bei einer Rebbegehung in Uesslingen (Thurgau), dass sich in der Schweiz …
Der bekannte schweizer Rebschulist Martin Auer erklärte bei einer Rebbegehung in Uesslingen (Thurgau), dass sich in der Schweiz …
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ein neues Positionspapier zu Alkohol veröffentlicht und empfiehlt, ganz auf Alkohol zu verzichten. Damit ist sie, nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO), eine weitere Organisation, die das Konzept vom „No safe Level“ propagiert, die sich allerdings auf die gleiche Modellierungsstudie(n) beziehen, die an...
Das DWI ist ab sofort Unterstützer des renommierten Institute of Masters of Wine (IMW). Das IMW (Foto: dwi) …
Der Statistische Dienst beim Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) prognostiziert, dass die Franzosen voraussichtlich zwischen 40 und 43 Mio. Hektoliter Wein keltern, 10 bis 16 % weniger als im Vorjahr. Das mehrjährige Mittel würde zwischen 3 und 10 % verfehlt. Laut Statistiker ist in fast allen französischen Anbaugebieten mit weniger...
Der Verfasser recherchiert und verfasst seit etwa drei Jahrzehnten wöchentlich den Pfälzer Fassweinmarkt für die Fachpresse. Es gab …
Zur momentanen Marktaussicht und dem zu erwartenden Absatz des 2024er Weinjahrgangs hat Das Deutsche Weinmagazin Christoph Schneider, Weinkellerei …
Zügige Verarbeitung oder Maischestandzeit? Mostvorklärung oder trüb in die Gärung schicken? Je nach Produktionsziel unterscheiden sich die zu …
Der Ausbau von Wein im Holzfass hat eine lange Tradition und ist heute für gehobene Weine aktueller denn …
Von mehr Volumen bis zur besseren Stabilität: Eine Hefelagerung hat viele Vorteile, wenn das Hefedepot es zulässt und …
In der von der Vitision GmbH, Müllheim, entwickelten Dokumentations- und Qualitätsmanagementsoftware Videvitis kann auf der Basis von QR-Codes …