Die Barette flogen in die Luft und die Talare wehten in einem Meer aus Rot: Im November 2023 …
Die Barette flogen in die Luft und die Talare wehten in einem Meer aus Rot: Im November 2023 …
Der Rebschnitt gilt als eine der letzten Bastionen, in denen sich die Mechanisierung aufgrund der spezifischen Anforderungen als …
„Die Kommissionäre holen noch Ware ab, aber der Markt steht wegen der konjunkturbedingten Konsumzurückhaltung der Verbraucher leider unter …
Winzer, Händler und Konsumenten wissen den Wert der Scheurebe zu schätzen. Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen zur Erntezeit sind …
Aktuell hat das Bundeslandwirtschaftsministerium dazu aufgerufen, sich am „Zukunftsprogramm Landwirtschaft“ zu beteiligen. Das Risiko bei der Anwendung von …
Smarter, leistungsfähiger und vernetzt: Bei Schmalspurschleppern hat sich in den letzten Jahren einiges getan. So hat etwa das …
In den aktuell fordernden Zeiten für die Weinbranche sind bei den Herstellern von Weintanks besonders innovative Behälter für …
Die Vermarktung von Federweißer ist für viele Betriebe inzwischen eine wichtige Einnahmequelle. Einige haben sich zunehmend auf dieses …
Ascorbinsäure ist ein für die Weinbereitung zugelassener Behandlungsstoff. Anna Heidrich, Alexandra Endres und Dr. Martin Pour Nikfardjam, von …
Familien sind ein bedeutendes und wachsendes Segment der Tourismusbranche und damit auch im Weintourismus. Prof. Dr. Jens Rüdiger, …