Pfalzwein hat die Wahl der 80. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Inga Storck wird am Freitag, 5. …
Pfalzwein hat die Wahl der 80. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Inga Storck wird am Freitag, 5. …
Auch 2018 ehrt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz wieder Mitarbeiter, die 20, 30, 40 oder sogar 50 Jahre in Weinbaubetrieben arbeiten, diesmal bei der Goldenen Meisterfeier am 30. Mai im Kurhaus Bad Kreuznach. Deshalb sollten Betriebe die Ehrung bei der Kammer beantragen. Voraussetzung ist, dass Beiträge an die Landwirtschaftskammer gezahlt und zum... …
Neben dem Crowdinvesting gibt es noch andere Formen des Crowdfunding. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Bert Franke gibt einen Überblick …
Am Sonntag, den 23. Februar 1868, nach dem Vormittagsgottesdienst, wurde in Weinsberg die erste Weinbauschule Deutschlands eröffnet. Aus …
Der digitale Wandel ist in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Sicherlich ist die Kommunikation über …
Vorführung bei den Agrartagen Auch die Firma Lipco konnte ihre aktuellen Recycling-Sprühgeräte in Nieder-Olm dem interessierten Publikum präsentieren. …
Am 1. Februar 2018 hat der Inhaber der Werksvertretung bei der Müthing GmbH & Co. KG Soest, Walter …
Erbslöh Geisenheim hat sich bei den Agrartagen in Nieder-Olm der Vorstellung des eSan-Filterbeutels gewidmet. Im Fokus stand somit die Trubaufbereitung kleiner Mengen mit einem effizienten und hygienischen Verfahren. Der eSan-Filterbeutel wird aufgrund seiner besonderen Gewebestruktur auch zur Verarbeitung von Doppelsalz-Entsäuerungstrub und zur Vorklärung von kleineren Mengen Eisweinmost verwendet. Die...
Der Weinverschluss-Hersteller Nomacorc hat im Rahmen der diesjährigen Agrartage in Nieder-Olm seine neue Produktreihe auf pflanzlicher Basis namens …
Eine alte Rebe ist gezeichnet durch Witterungseinflüsse und langjährige unvermeidbare Schnittmaßnahmen. Es gibt im Laufe der Zeit immer …