Bei zur Wahl der 70. Rheinhessischen Weinkönigin kamen in der Fachbefragung am Nachmittag weinbauliche sowie oenologische Herausforderungen, aber …
Bei zur Wahl der 70. Rheinhessischen Weinkönigin kamen in der Fachbefragung am Nachmittag weinbauliche sowie oenologische Herausforderungen, aber …
Bei der internationalen Fachtagung von Lallemand drehte sich in Lissabon alles um Reinzuchthefen für die Weinbranche. Dabei ging …
Rheingauer Weinbaupräsident Peter Seyffardt konnte fünf weitere Vinotheken der Region zertifizieren. „Für unsere Rheingauer Vinotheken stehen Qualität und …
Studenten aus Dijon und Geisenheim kamen für eine Woche zusammen, um sich mit den aktuellen Fragen der Digitalisierung …
Am 9. April wählten die Mitglieder des Rheingauer Weinbauverbandes e.V. ihren Vorstand und bestätigen mit deutlicher Mehrheit Peter …
Das Seminar, das Ende März 2019 im Institut für Oenologie der Hochschule Geisenheim University durchgeführt wurde, bot praxisorientierte Workshops zu verschiedenen oenologischen Verfahren, basierend auf Membrankontaktoren, an. Dr. Andreas Blank, Geschäftsführer der Firma K+H process tec GmbH, sowie die beiden Geisenheimer Wissenschaftler, Dr. Maximilian Freund, und Dr....
Im Februar fand der Badische Rebveredlertag in Rust statt. Die Leitung der Tagung übernahm der Vorsitzende des Verbandes …
Neben Fachwissen wird im Studium auch die Vertiefung von Schlüsselkompetenzen für den Berufsalltag immer wichtiger. Deshalb fragte die …
Im Rahmen einer Verkostung müssen, je nach Bedarf im Privathaushalt, bei der Verkostung von Einzelproben, bei professionellen Degustationen, …