Noch bis Ende Januar können Akteure in der gesamten Moselregion ihre Veranstaltung zum Thema Biodiversität für die vom …
Noch bis Ende Januar können Akteure in der gesamten Moselregion ihre Veranstaltung zum Thema Biodiversität für die vom …
Die 68. Mitgliederversammlung des ATW (Ausschuss für Technik im Weinbau) am 26. und 27. November 2020 fand erstmals …
LWK und Mosel-Weinwerbung starteten jetzt die Aktion fürs „Weinforum Mosel zu Hause“. Das Siegerwein-Paket bietet je zwei Flaschen …
Der rheinland-pfälzische Weinbauminister Dr. Volker Wissing würdigte zum zehnjährigen Bestehen des Steillagenzentrums des DLR Mosel in Bernkastel-Kues die …
Als Höhepunkt eines jeden Prämierungsjahres gilt die Verleihung der Ehrenpreise und Staatsehrenpreise. Doch diesmal war es Land und …
Die Leitung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel in Bernkastel-Kues ging gerade nahtlos von Hubert Friedrich an Norbert …
Der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien und des Weinfachhandels e.V., Trier, hat sich mit seinen Regionalverbänden in Rheinland-Pfalz verschmolzen. …
Beim Siegerweinforum im Kurfürstlichen Schloss in Mainz stellte die Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren die besten …
Im Oktober wurde ein Muster-Lebensturms vor dem Steillagenzentrum des DLR Mosel in Bernkastel-Kues eingeweiht. Anlass war das Projekt …
Der Weinjahrgang 2020 an Mosel, Saar und Ruwer passt in Qualität und Menge zu den Marktanforderungen. Die Erntemenge fällt mit geschätzten 810.000 hl etwa 30 % höher aus als im ertragsschwachen Vorjahr. Die Ergebnisse der Traubenlese waren aber regional und lokal sehr unterschiedlich, wie der Moselwein e.V. auf...