Regelmäßig wertet das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz in Oppenheim die Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung zum Stichtag am 30. …
Regelmäßig wertet das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz in Oppenheim die Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung zum Stichtag am 30. …
Oidiumbefall, die Verbreitung der Schwarzholzkrankheit und Spätfrostschäden beeinflussen den diesjährigen Rebschnitt. Wie Schäden an der Rebe zu erkennen …
In der Osterfinger Bergtrotte begann für 20 Teilnehmer im Kanton Schaffhausen die Ausbildung zum Weinkulturführer. Die grenzüberschreitende Organisation …
Landwirtschaftsministerin Priska Hinz zog im Weingut Edling in Roßdorf gemeinsam mit Otto Guthier, Vorsitzender des Weinbauverbandes der Hessischen Bergstraße, und Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes, die vorläufige Bilanz des Weinjahres 2017. Die Lese ist weitgehend beendet. Die Erntemenge beträgt etwa 180 000 Hektoliter und somit fast 18 Prozent...
Seit Einführung des bayerischen Weinfonds am 1. Januar 2002 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) über die gesetzliche Abgabepflicht rund 16 Millionen Euro zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein zur Verfügung stellen. Mit den Mitteln des bayerischen Weinfonds von jährlich einer Millionen Euro führt die...
Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau wurde Inga Storck aus Einselthum zur 79. Pfälzischen Weinkönigin gekrönt. Ihr stehen sieben Pfälzische Weinprinzessinnen zur Seite: Nina Oberhofer aus Edenkoben musste sich in der Stichwahl geschlagen geben. Weitere Prinzessinnen sind Alisa Weber aus Niederkirchen, Katharina Diehl aus Hainfeld, Sophie Conrad...
Deutlich weniger Erntemenge als erwartet, aber gute Qualitäten – so lautet das Fazit des Rheinhessischen Weinwirtschaftsrates zum Jahrgang …
Eberhard Schell von der Schokoladenmanufaktur Schell, der sich auf das Thema Schokolade und Wein spezialisiert hat, und Küchenmeister …
Die Drinktec 2017 war geprägt von der Zunahme an Internationalität. Selbstverständlich fehlte auch die Erbslöh Geisenheim AG nicht …