Drei junge Frauen bewerben sich für das Amt der 56. Naheweinkönigin. Pauline Baumberger, Jahrgang 1993, studierte Kommunikationsdesignerin. Die …
Drei junge Frauen bewerben sich für das Amt der 56. Naheweinkönigin. Pauline Baumberger, Jahrgang 1993, studierte Kommunikationsdesignerin. Die …
Mit dem neuen Sensorikzentrum übergab Helmut Brunner, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten kürzlich eine „Werkstatt für …
Landes- und Bundesthemen standen auf der Tagesordnung, als Peter Bleser (MdB), Alexander Licht (MdL) und Leo Wächter (VG …
Eine 30-köpfige Jury hat die 22-jährige Carolin Klöckner aus Vaihingen/Enz zur Württemberger Weinkönigin und damit zur Nachfolgerin von Andrea Ritz gewählt. Carolin Klöckner studiert Allgemeine Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim, wo sie sich unter anderem mit der Grünveredlung von Reben beschäftigt. Geboren in Offenbach am Main lebte sie sechs...
Mitte September lud der Badische Weinbauverband zur Herbstpressekonferenz in den Breisgau ein. Im Schmieheimer Weingut Schwörer verwies Agrarminister Peter Hauk auf den angelaufenen Antragszeitraum für die Frostbeihilfe bis 30. Oktober 2017. Die Ernteschätzung im badischen Weinbau liegt bei 70 hl/ha. Existenz sichern Die Herausforderungen im Wein- und Obstbau werden in... …
Rheinhessens beste Weine und Sekte aus der Landesweinprämierung stehen vom 20. bis 22. Oktober 2017 zur großen Verkostung in der Mainzer Rheingoldhalle bereit. Die Jury der Kammer hat eine Top-Auswahl aller bereits mit Gold prämierten Weine getroffen. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Weine der roten und weißen...
Die auf pflanzlicher Basis nachhaltig hergestellten PlantCorc-Verschlüsse verzeichnen seit diesem Jahr den stärksten Zuwachs aller Verschlussarten bei Vinventions. …
Auf der Agritechnica in Hannover wird Massey Ferguson, die Weltmarke von AGCO, seine Spezialtraktoren der Serie MF 3700 …
Zur Herstellung von Produkten wird Prozesswasser benötigt. Dr. Ilona Schneider, Eaton Technologies Langenlonsheim, erläutert die hohen Anforderungen an …
Deutschland belegt laut OIV nach den großen Erzeugerländern Europas (Frankreich, Italien, Spanien) und der Neuen Welt Platz 8 …