In der Landschaftspflege sind Schafe als tierische Rasenmäher fest etabliert. Auch im Weinbau kann dies eine Chance sein. …
In der Landschaftspflege sind Schafe als tierische Rasenmäher fest etabliert. Auch im Weinbau kann dies eine Chance sein. …
Drei Jungwinzerinnen bewerben sich am 15. September auf Schloss Johannisberg um die Krone der Rheingauer Weinkönigin: Die Hattenheimer Weinkönigin Katharina Bausch studiert aktuell ebenso Weinbau an der Hochschule Geisenheim University wie ihre Mitbewerberin Sophie Egert, die ebenfalls aus Hattenheim stammt. Dritte im Bunde ist...
Am 28. Juni verstarb Josef Hirschmann, technischer Oberamtsrat a. D., mit 83 Jahren in Kiedrich, Rheingau. Josef Hirschmann war in seiner Dienstzeit im Weinbauamt in Eltville und auch im Ruhestand bis vor kurzem im Arbeitskreis der Hessischen Rebenveredler aktiv. Bis zur Pensionierung leitete er den Rebsortenprüfungsausschuss. Gemeinsam mit...
Im Rheingau wurde eine neue Steillagen-Allianz ins Leben gerufen. Die Hessischen Staatsweingüter mit 92 ha Steillagen Rebfläche und …
Miriam Kaltenbach aus Gundelfingen-Wildtal ist die 69. Badische Weinkönigin. Ihr zur Seite stehen die beiden Weinprinzessinnen Hannah Herrmann …
In der Pflanzenschutzgesetzgebung werden konventioneller und biologischer Anbau unter dem „integrierten Pflanzenschutz“ vereint. Dieser fordert nicht mehr als …
Wine-Store-Age IBC von Schütz Ausgestattet mit einer Permeationsbarriere für eine kontrollierte Sauerstoffzufuhr eignet sich der kubische Transportbehälter WineStoreAge …
Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Winzer spielt vom 30. Mai bis 2. Juni in Slowenien bei der Vino Euro …
Ein Problem, dass jeder Winzer, Weinhändler oder Weintrinker kennt: Der gewünschte Wein oder Sekt ist nicht gekühlt, soll …
Beim 3. Scheurebe-Preis der beiden Fachzeitschriften das deutsche weinmagazin und WEIN+MARKT waren 364 Weine am Start. 239 Erzeuger …