Ecostep Jahrestreffen
Aus den Regionen

Ecostep Jahrestreffen

Alljährlich treffen sich – nach der ProWein – die EcoStep-Wein- und Sektgüter zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Winzer aus …

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh Geisenheim bei den Agrartagen präsent

Trubaufbereitung als Thema

Erbslöh Geisenheim hat sich bei den Agrartagen in Nieder-Olm der Vorstellung des eSan-Filterbeutels gewidmet. Im Fokus stand somit die Trubaufbereitung kleiner Mengen mit einem effizienten und hygienischen Verfahren. Der eSan-Filterbeutel wird aufgrund seiner besonderen Gewebestruktur auch zur Verarbeitung von Doppelsalz-Entsäuerungstrub und zur Vorklärung von kleineren Mengen Eisweinmost verwendet. Die...

Aus den Regionen

EcoStep-Wein

RHEINGAU

Die Hochschule Geisenheim University, der Rheingauer Weinbauverband und das Katalyse-Institut entwickelten und etablierten gemeinsam mit Winzern aus dem Rheingau im Auftrag des Hessischen Landwirtschaftsministeriums das Programm EcoStepWein. Die drei Partner haben eine Kompetenzpartnerschaft vereinbart. EcoStep-Wein betrachtet die Betriebsabläufe eines Weingutes und deckt Verbesserungspotenziale im allgemeinen Qualitätsmanagement, der Lebensmittelsicherheit, dem...

Aus den Regionen

Sieghard Spies verabschiedet

RHEINHESSEN

Sieghard Spies vom DLR RNH Oppenheim wurde nach einer Dienstzeit von 38 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Guntersblumer trat nach seinem Studium in Geisenheim 1979 seine erste Stelle an der staatlichen Beratungs- und Weiterbildungsstätte in St. Goar an. Am Mittelrhein war er für die weinbauliche Beratung, den...

Aus den Regionen

Empfang zum Neujahr

Hessen

Mit dem neuen Staatssekretär Patrick Burkhardt und zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden feierten die Hochschule Geisenheim University und die VEG – Geisenheim Alumni Association e. V. am Mittwoch, 3. Januar 2018, ihren Neujahrsempfang – den fünften seit Gründung der Hochschule. „Wir sind dankbar für die vielen...

Aus den Regionen

Wohlfahrt feierte die 60

Baden

Peter Wohlfarth, Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes, feierte am 3. Dezember seinen 60. Geburtstag. Wohlfarth stammt aus Tauberfranken und arbeitete nach Winzerlehre und Studium in Geisenheim fast 25 Jahre beim Staatlichen Weinbauinstitut (WBI) in Freiburg. Davon leitete er zehn Jahre lang das Staatsweingut Blankenhornsberg. 2006 wechselte er in die berufsständische Interessensvertretung... …