Unter dem Motto „Wein, Tourismus & Kultur – ein erfolgreicher rheinhessischer Dreiklang“ fand die 9. Rheinhessen-Konferenz am Dienstleistungszentrum …
Unter dem Motto „Wein, Tourismus & Kultur – ein erfolgreicher rheinhessischer Dreiklang“ fand die 9. Rheinhessen-Konferenz am Dienstleistungszentrum …
Hatten 2017 nur 24 Betriebe 19 ha Eiswein bei der Kammer angemeldet, so sind es in diesem Jahr 628 Betriebe auf einer Fläche von 532 ha. Die Eisweinanmeldungen verteilen sich wie folgt auf die sechs Anbaugebiete in Rheinland-Pfalz: Die meisten Flächen liegen im Anbaugebiet Rheinhessen mit rund 363,5 ha...
Die Ernte ist sowohl in Hinsicht auf die Qualität der Trauben wie auch auf die Menge hervorragend, wie …
Knapp vier Wochen nach der offiziellen Eröffnung der fränkischen Weinlese durch Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback zog …
Wolfgang Luksch vom Kupsch - Markt Luksch in Würzburg und Thomas Karl von Karl Vending haben zusammen mit …
Die neuen Weine der Selection Rheinhessen wurden im Mainzer Lichthof der Handwerkskammer Rheinhessen präsentiert. Für die aktuelle Kollektion …
Ende Juni war es so weit: Die Rheingauer Weinwerbung GmbH überreichte 16 neuen Kultur- und Weinbotschaftern für die …
Mit ihrem breiten Angebot an Führungen, Wanderungen, Radtouren und Events tragen die Kultur- und Weinbotschafter zum Weinerlebnis in …
Unter dem diesjährigen Motto „Drink out of the box“ stellte die Abschlussklasse 2018 der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Oenologie in Veitshöchheim Anfang Mai ihr Schülerprojekt auf der Landesgartenschau in Würzburg vor. Passend zum Motto führten einige der 18 Absolventen einen kleinen Sketch in lockerer Runde auf...
Zum Frühjahrs-Pressegespräch traf sich der Rheinhessische Weinwirtschaftsrat im Weingut Domhof in Guntersblum. Ingo Steitz, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen …