Wer Wissen und Kompetenz im Laufe seines Berufslebens auf den neuesten Stand bringen möchte, der kann ein berufsbegleitendes …
Wer Wissen und Kompetenz im Laufe seines Berufslebens auf den neuesten Stand bringen möchte, der kann ein berufsbegleitendes …
Laura Seufert ist die neue Beraterin beim Beratungsring Weinbau Qualitätsmanagement e.V. (WQM). Im August 2017 hat sie ihren …
Das kleine Land Armenien im Herzen der Kaukasusregion blickt auf eine uralte Weinbautradition zurück. Linda Bitsch, Hochschule Geisenheim …
Nach 21 Monaten als Geschäftsführerin von Weinland Nahe verlässt die Rheinländerin Hannah Leubner die Gebietsweinwerbung der Nahe. Zu …
Die 24-jährige Kommunikationsdesignerin und Winzertochter Pauline Baumberger aus Mandel wurde bei einer kurzweiligen Wahl-Gala zur 56. Naheweinkönigin gekrönt. …
Die Drinktec 2017 war geprägt von der Zunahme an Internationalität. Selbstverständlich fehlte auch die Erbslöh Geisenheim AG nicht …
Drei junge Frauen bewerben sich für das Amt der 56. Naheweinkönigin. Pauline Baumberger, Jahrgang 1993, studierte Kommunikationsdesignerin. Die …
Wissenschaftsminister Boris Rhein hat die Förderentscheidungen für die zehnte LOEWE-Staffel (Landes-Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz) bekanntgegeben. Ab Januar 2018 erhalten Projekte in Frankfurt, Darmstadt, Gießen, Kassel, Offenbach und Geisenheim Fördermittel der Landesregierung in Höhe von rund 66,5 Millionen Euro für die Laufzeit von vier Jahren. Auch die Hochschule Geisenheim...
161 Absolventen hat die Hochschule Geisenheim am 14. Juli bei ihrer akademischen Abschlussfeier im historischen Park der Hochschule …
Mit der Gründung eines deutschfranzösischen Doktorandenkollegs „Klimafolgenforschung an landwirtschaftlichen Sonderkulturen und deren Verarbeitungsprodukten“ wollen die Hochschule Geisenheim und die Université de Bordeaux mit den Partnern University of Adelaide und Australian Wine Research Institute ihre Kompetenzen zukünftig noch zielgerichteter bündeln. Förderung durch die DFH Die Institute arbeiten bereits seit 2010...