Die Sitevi in Montpellier bietet immer wieder interessante Einblicke in die Entwicklungen innerhalb der Oenologie. Bernd Weik vom …
Die Sitevi in Montpellier bietet immer wieder interessante Einblicke in die Entwicklungen innerhalb der Oenologie. Bernd Weik vom …
Zunehmend halten Crossflow-Filter Einzug in Weinkellern. Dabei sind diese Filtertypen sehr unterschiedlich aufgebaut und speziell an ihren Arbeitsbereich …
Nach einem überwiegend trockenen Sommer, der nur in den letzten Wochen mehr oder weniger ausgeprägte Niederschläge gesehen hat, …
Nicht nur Rotweine, sondern auch immer mehr Weißweine werden in Holz- und Barriquefässern ausgebaut. Bei der Auswahl eines …
Durchgegorene Weine dank automatischer Gärsteuerung sind heute die Regel. Die vollautomatisierte Gärsteuerung stellt ein umfassendes System zur Gärüberwachung …
Besondere Sekte verlangen besondere Aufmerksamkeit. Wer Premiumsekt herstellen möchte, sollte von der Unterlage bis zur Reifezeit jeden Schritt …
Wer sich eine neue Presse anschaffen will, profitiert mittlerweile von einer großen Auswahl. Wichtig ist, die Presse auf …
Im Bereich Oenologie gab es auf der 21. Vinitech die gewohnt breite Auswahl, aufgeteilt in Geräte für die …
Kellerwirtschaftlich war die Intervitis in jedem Fall einen Besuch wert, denn die Aussteller hatten interessante Innovationen mit nach …
In dem mit 50 Teilnehmern ausgebuchten Tagesseminar am Weincampus Neustadt/DLR Rheinpfalz informierten und diskutierten Praktiker aus mehreren Anbaugebieten …