Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Vorbereitung zur Flaschenfüllung
Kellerwirtschaft

Vorbereitung zur Flaschenfüllung

Entscheidender Schritt für die Vermarktung eines Weines

Die Füllsaison für die Weine des Jahrgangs 2019 hat in vielen Betrieben begonnen. Die teilweise überragenden Qualitäten des …

  • 11. Februar 2020
Sitevi aus oenologischer Sicht
Kellerwirtschaft

Sitevi aus oenologischer Sicht

Trends in Oenologie, Füll- und Verpackungstechnik

Die Sitevi in Montpellier bietet immer wieder interessante Einblicke in die Entwicklungen innerhalb der Oenologie. Bernd Weik vom …

  • 14. Januar 2020
Technik der Crossflow-Mikrofiltration
Kellerwirtschaft

Technik der Crossflow-Mikrofiltration

Moderne Filtrationsanlagen

Zunehmend halten Crossflow-Filter Einzug in Weinkellern. Dabei sind diese Filtertypen sehr unterschiedlich aufgebaut und speziell an ihren Arbeitsbereich …

  • 11. September 2019
Das Optimum herausholen
Kellerwirtschaft

Das Optimum herausholen

Maische- und Mostbehandlung 2019

Nach einem überwiegend trockenen Sommer, der nur in den letzten Wochen mehr oder weniger ausgeprägte Niederschläge gesehen hat, …

  • 28. August 2019
Der Markt für Barriques
Kellerwirtschaft

Der Markt für Barriques

Barriquehersteller Weltweit

Nicht nur Rotweine, sondern auch immer mehr Weißweine werden in Holz- und Barriquefässern ausgebaut. Bei der Auswahl eines …

  • 3. Juli 2019
Gärkühlung – gut fürs Aroma
Kellerwirtschaft

Gärkühlung – gut fürs Aroma

Vollautomatische Gärsteuerung zur Gärüberwachung

Durchgegorene Weine dank automatischer Gärsteuerung sind heute die Regel. Die vollautomatisierte Gärsteuerung stellt ein umfassendes System zur Gärüberwachung …

  • 4. Juni 2019
Chancen in der Sektproduktion
Kellerwirtschaft

Chancen in der Sektproduktion

Der Weg zum Premiumsekt

Besondere Sekte verlangen besondere Aufmerksamkeit. Wer Premiumsekt herstellen möchte, sollte von der Unterlage bis zur Reifezeit jeden Schritt …

  • 12. März 2019
Moderne Traubenpressen
Kellerwirtschaft

Moderne Traubenpressen

Auswahlkriterien beim Pressenkauf

Wer sich eine neue Presse anschaffen will, profitiert mittlerweile von einer großen Auswahl. Wichtig ist, die Presse auf …

  • 25. Februar 2019
Sortierroboter und Apps fürs Barrique
Kellerwirtschaft

Sortierroboter und Apps fürs Barrique

Innovationen auf der Vinitech in Bordeaux

Im Bereich Oenologie gab es auf der 21. Vinitech die gewohnt breite Auswahl, aufgeteilt in Geräte für die …

  • 19. Dezember 2018
Von der Dichtemessung bis zum SO2-Management
Kellerwirtschaft

Von der Dichtemessung bis zum SO2-Management

Intervitis 2018 – Technik und Technologien für den Keller

Kellerwirtschaftlich war die Intervitis in jedem Fall einen Besuch wert, denn die Aussteller hatten interessante Innovationen mit nach …

  • 5. Dezember 2018
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH