Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung Anfang März tragen nun weitere sieben Servicekräfte aus der rheinhessischen Gastronomie die Auszeichnung „Wein- …
Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung Anfang März tragen nun weitere sieben Servicekräfte aus der rheinhessischen Gastronomie die Auszeichnung „Wein- …
Winzer, die aus der Ernte des Jahres 2015 einen Wein mit der Bezeichnung „Selection“ erzeugen wollen, müssen spätestens …
Ende gut, alles gut – mit diesem Fazit zum Jahrgang 2014 eröffnete Kilian Schneider die Neujahrspressekonferenz des Badischen …
Im November 2014 fand in Wien das 3. Orange Wine Festival statt. Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück befasst sich am …
Nach jahrelangem Versuchsanbau, Sortenschutz und der Anmeldung zur Klassifizierung gibt es jetzt zwei neue pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Cabernet Blanc …
Ab dem 2. Januar 2015 können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen 2015 gestellt werden. Das …
Seit dem 21.11.2014 sind die beiden Rebsorten Cabernet Blanc und Pinotin vom Bundessortenamt saatgutrechtlich zugelassen. Damit werden beide …
Die passenden Reben sollten nach den Ertrags- und Vermarktungszielen eines Betriebes eingekauft werden, empfehlen die Rebveredler. Für den …
Der Kartenvorverkauf für eine der beliebtesten Weinveranstaltungen im Anbaugebiet Mosel beginnt am Samstag, 29. November, um 9 Uhr. …
Der Online-Test war schnell ausgefüllt, Weine einzusenden war auch keine große Herausforderung. Als ich dann im August 2013 …