Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Licht für Weinkeller und Vinotheken
Forschung und Industrie

Licht für Weinkeller und Vinotheken

LED-Beleuchtung für Weinbaubetriebe

Jeder Raum braucht das richtige Licht, angepasst an seine Funktion. Im Weinkeller wird ein neutrales Licht für eine …

  • 11. Mai 2017
Entblätterungsgeräte
Weinbau

Verbesserte Technik für mehr Licht und Luft

Entblätterungsgeräte

Seit gut einem Jahrzehnt hat sich die maschinelle Entblätterung in der Praxis etabliert. Welche Geräte derzeit am Markt …

  • 11. Mai 2017
Es geht wieder los im Öko-Weinbau
Pflanzenschutz

Es geht wieder los im Öko-Weinbau

Es geht wieder los im Öko-Weinbau

Die Rebschutzsaison 2016 war eine Herausforderung für den ökologischen Weinbau in weiten Teilen Deutschlands, da durch die extreme …

  • 4. Mai 2017
Thema Weinpressen – da geht noch was
Kellerwirtschaft

Thema Weinpressen – da geht noch was

Lohnt sich die Investition?

Hohe Investitionskosten bei langer Nutzungsdauer machen den Pressenkauf zu einer gewichtigen Entscheidung. Diese kann ein halbes Arbeitsleben oder …

  • 13. März 2017
Weinbautag in Weinsberg
Aus den Regionen

Weinbautag in Weinsberg

Baden-Württemberg

Die baden-württembergische Landesregierung will den Steillagenweinbau stärker fördern. Das hat Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium auf der …

  • 23. Februar 2017
Jahrespressegespräch des Weinbauverband Württemberg
Aus den Regionen

Jahrespressegespräch des Weinbauverband Württemberg

Württemberg

Ende Januar lud der Weinbauverband Württemberg zum Jahrespressegespräch ein. Nachdem am „Runden Tisch Weintourismus Württemberg“ die Wort-Bildmarke Weinwege …

  • 23. Februar 2017
Agrartage Nieder-Olm Marktwirtschaft
Aus den Regionen

Agrartage Nieder-Olm - Weinmarkt Rheinhessen im Fokus

Rheinhessen

Marktwirtschaftliche Vorträge und Weinprobe liefern DenkanstößeDie Fassweinpreise sorgen nach wie vor für Gesprächsstoff. Junge innovative Konzepte, abseits der …

  • 9. Februar 2017
Weinbautage Pfalz 2017
Aus den Regionen

Weinbautage Pfalz 2017

Pfalz

Weinbautage Pfalz 2017 Bei der Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Pfalz blickte Präsident Klaus Schneider auf das sorgenvolle Jahr 2016 …

  • 25. Januar 2017
Zimmermann im Ruhestand
Aus den Regionen

Zimmermann im Ruhestand

Rheinland-Pfalz

Der langjährige Mitarbeiter des Referates Öffentlichkeitsarbeit der LWK Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach, Frieder Zimmermann, geht Ende Dezember 2016 …

  • 29. Dezember 2016
Krone geht  an Andrea
Aus den Regionen

Krone geht an Andrea

Württemberg

Württembergs neue Weinkönigin heißt Andrea Ritz. Die 24-jährige Studentin der Weinbetriebswirtschaft wurde von ihrer Vorgängerin Mara Walz gekrönt. …

  • 21. November 2016
  • «
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH