Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Alternative für den Steillagenweinbau?
Weinbau

Alternative für den Steillagenweinbau?

Wildkräuterbegrünung im Versuch, Teil 1

Für eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung wird die Begrünung von Steillagen immer wichtiger. Um zu ermitteln, welche Pflanzen sich auf …

  • 7. September 2017
Anbaupunkt und Kombi zielführend
Weinbau

Anbaupunkt und Kombi zielführend

Mechanische Unterstockbearbeitung

Die mechanische Unterstockbearbeitung hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren, sodass sich auch immer mehr konventionelle …

  • 24. August 2017
Action im Steilen
Weinbau

Action im Steilen

Zehn Jahre RMS, Teil 2

Seit 2006 kommt das Raupenmechanisierungssystem, auch RMS genannt, zum Einsatz. Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigen …

  • 14. Juni 2017
Durchbruch für den Steillagenweinbau
Weinbau

Zehn Jahre RMS, Teil 1

Durchbruch für den Steillagenweinbau

Seit 2006 kommt das Raupenmechanisierungssystem, auch RMS genannt, zum Einsatz. Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigen …

  • 4. Mai 2017
Ein Auto für die Deutsche Weinkönigin
Aus den Regionen

Ein Auto für die Deutsche Weinkönigin

Mosel

Die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder hat in Trier ihr neues "Dienstfahrzeug" erhalten. Das Auto, ein Audi A1, wird …

  • 23. März 2017
Effiziente Wildabwehr im Weinberg
Weinbau

Effiziente Wildabwehr im Weinberg

Sichere Abwehr gegen unerwünschten Besuch

Die Schäden, welche durch Wild im Weinberg verursacht werden, sind von vielfältiger Natur. Allen voran sind es zunächst …

  • 23. März 2017
Moselland ist kulinarische Spitzenklasse
Aus den Regionen

Moselland ist kulinarische Spitzenklasse

Mosel

Spektakuläre Landschaftsbilder, Sehenswürdigkeiten aus 2.000 Jahren, Weine von Weltruf und kulinarische Kompetenz machen das Moselland zu einem beliebten …

  • 9. Februar 2017
Suche nach dem besten Weinverschluss
Kellerwirtschaft

Auf der Suche nach dem besten Weinverschluss

In Deutschland leidenschaftlich diskutiert

In wohl keinem Land auf der Welt wird so intensiv und kontrovers über die Frage des richtigen Verschlusses …

  • 25. Januar 2017
Spitzenweine aus Steillagen - Cervim Preisträger 2016
Aus den Regionen

Spitzenweine aus Steillagen - Cervim Preisträger 2016

Mosel

Am DLR Mosel wurden die besten Steillagenweine der Mosel prämiert. Bei einer internationalen Steillagenweinverkostung im Aostatal wurden auch …

  • 12. Dezember 2016
Rheinland-Pfalz: Verleihung der Großen Staatsehrenpreise der LWK
Aus den Regionen

Verleihung der Großen Staatsehrenpreise der LWK

Rheinland-Pfalz

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel …

  • 12. Dezember 2016
  • «
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH