Nach einer Auswertung der bundesweiten Rebflächenerhebung von Destatis für das Jahr 2023 durch das DWI, setzt sich der …
Nach einer Auswertung der bundesweiten Rebflächenerhebung von Destatis für das Jahr 2023 durch das DWI, setzt sich der …
Am Tag nach seinem 150. Verbandsjubiläum hatte der Deutsche Weinbauverband (DWV) zur Rebschutztagung in das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum …
Beim 29. EcoWinner Wettbewerb in Oppenheim konnte die Jury 91 EcoWinner küren. 40 Verkoster aus der Weinszene haben …
Georgien blickt auf eine 8.000 Jahre alte Weinbautradition zurück und gilt als die Wiege des Weins. Das Land …
Die nach eigenen Angaben älteste Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands, der Bernkasteler Ring, feiert 2024 ihr 125-jähriges Bestehen und geht positiv …
Bei der Eröffnung zum 50. Jubiläum der VDP-Weinbörse in Mainz hat sich der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir (Die Grünen), angesichts der „herausfordernden Lage für den deutschen Weinbau“, für ein europäisches Rodungsprogramm und einen Anbaustopp ausgesprochen. Leitlinie für den deutschen Weinbau solle Qualität statt Quantität sein,...
Auf der ProWein 2024 waren die neuen widerstandsfähigen Rebsorten mit ihren Vorteilen für Umwelt, Klima, Kosten und Winzer das große Thema. Die neuen Züchtungen sind bezüglich der Weinqualität heute auf einem Niveau, das keinen Vergleich mit den klassischen Rebsorten scheuen muss. Der Fachzeitschrift WEIN+ MARKT liegen diese...
Wie die Schutzgemeinschaft Pfalz mitteilt, veröffentlichte die EU Ende März in ihrem Amtsblatt die Genehmigungen der beantragten Änderungen zur Produktspezifikation für die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) „Pfälzer Landwein“. Die Pfälzer Schutzgemeinschaft brachte den Antrag bereits 2022 auf den Weg. Die ab sofort gültigen Änderungen betreffen vor allem...
Der Leiter der Rebenzüchtung des Julius Kühn-Instituts (JKI) Prof. Dr. Reinhard Töpfer geht in den Ruhestand: Nach fast …
Die alljährlich vom DWI weltweit organisierten Riesling Weeks starten in diesem Jahr vom 21. bis 28. April in …