In der Weinbereitung ist die Gärung die entscheidende Phase, die die Qualität des späteren Weines bestimmt. Aus diesem …
In der Weinbereitung ist die Gärung die entscheidende Phase, die die Qualität des späteren Weines bestimmt. Aus diesem …
Immer mehr Betriebe geben die Sekterzeugung an Lohnunternehmer ab. Es verbleibt eine kleinere Anzahl von Betrieben, die nicht …
Die Füllung ist der abschließende Schritt des Weinausbaus. Denn nach dem Verschließen ist die Weinentwicklung kaum noch zu …
Im zweiten Teil seines Berichts beschäftigt sich Bernd Weik, vom DLR Rheinpfalz, in Ausgabe 21 vom 18. Oktober …
Barrique-Fässer sind mittlerweile ein fester Bestandteil der deutschen Weinbereitung. Besonders im Premiumsegment werden sie häufig eingesetzt. In seinem …
Momentan sind die Aussichten auf einen reifen und ausgeglichenen Jahrgang gut. Und eine gute Vorbereitung hilft auch diesmal, …
Die Presse ist heute einer der zentralen Punkte innerhalb eines modernen Systems zur Traubenverarbeitung in der Kellerwirtschaft. Bernd …
Anpassung und Aufbruch – Perspektiven für die Pfalz: Unter diesen Titel hatten das DLR Rheinpfalz, der Weincampus Neustadt, …
Die Anforderungen an die Hygiene in Kellereibetrieben sind gestiegen, deshalb findet man in nahezu allen neuen Gebäuden inzwischen …